Zerstückelt und in Tüten weggeworfen

Angler zieht Leichenteile aus Kanal bei Wilhelmsburg

Die Taucher der Polizei suchen den Ernst-August-Kanal nach weiteren Tüten mit Leichenteilen ab.
Die Taucher der Polizei suchen den Ernst-August-Kanal nach weiteren Tüten mit Leichenteilen ab.
RTL

Es ist wie in einem Horrorfilm. Anstatt Fische, zieht ein Angler eine Tüte mit Leichenteilen aus dem Ernst-August-Kanal bei Wilhelmsburg. Nun ermittelt eine Mordkommission.

Mehrere Tüten mit Leichenteilen

Die Mordkommission untersucht die Tüten, die die Taucher aus dem Kanal ziehen. Sind es Leichenteile einer oder mehrerer Personen?
Die Mordkommission untersucht die Tüten, die die Taucher aus dem Kanal ziehen. Sind es Leichenteile einer oder mehrerer Personen?
RTL

Es ist Sonntag (15.1.) gegen 11 Uhr, als der Angler anstatt Fischen, eine Tüte am Haken hat. Als der Mann Knochenteile entdeckt, die herausragen, verständigt er die Polizei. Taucher suchen den Kanal ab und holen mehrere Tüten mit menschlichen Überresten aus dem Wasser. Laut dpa handelt es sich um eine ruhige Stelle, die nicht zum Spazierengehen einlädt. Jedoch verlaufen drei Brücken über der Fundstelle. Ob die Leichenteile von dort entsorgt wurden, das ermittelt jetzt die Mordkommission. „Was wir bisher sagen können ist, dass es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um menschliche Knochen und menschliche Überreste handelt. Wir können im Moment noch nichts Genaues sagen zur Identität und auch nicht zum Geschlecht“, erklärt Sandra Levgrün von der Polizei Hamburg am Montag im RTL-Interview.

Lese-Tipp: Neue Leichenteile gefunden-gehören sie zu Ekaterina?

Verbindung zu altem Mordfall?

Der Fall erinnert an den mysteriösen Mord an der Prostituierten Maria A., genannt Rosa, aus dem Jahr 2017. Damals tauchten nach und nach Teile der Frau in Hamburger Gewässern auf. Bis heute fehlt vom Täter jede Spur. „Es wird natürlich auch so sein, dass wir vergangene Morddelikte, Kapitalverbrechen, uns ein bisschen genauer anschauen. Und dazu zählt natürlich auch die zerstückelte Prostituiertenleiche Rosa, die wir ja seit 2017 haben. Und klar erhoffen wir uns auch dadurch neue Ermittlungsansätze zu finden“, so Levgrün.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Polizei sucht nach Zeugen

Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe. Alle, die am Auffindeort verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise im Zusammenhang mit der geschilderten Tat geben können, sollen sich unter 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder an einer Polizeidienststelle melden. (dpa/jsa/adr/dka)