Wem gehört das XXXL-T-Shirt?
Neue Spuren im Fall der zerstückelten Prostituierten Maria A. aus Hamburg
30 weitere Videos
Mordfall Maria A. aus Hamburg: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise
Der grausame Mord an der Prostituierten Maria A. (48) schockierte vor drei Jahren ganz Hamburg. Nun hat die Polizei in dem ungeklärten Fall einige neue Spuren veröffentlicht und sucht erneut nach Zeugen. Dazu hat die Behörde eine umfangreiche Seite mit allen Hinweisen und möglichen Tatorten veröffentlicht. Wer hat Maria händchenhaltend mit einem Fremden gesehen? Wer hat beobachtet, wie ihr Körper in die Elbe geworfen wurde? Und vor allem: Wem gehört das blaue XXXL-T-Shirt? Die Antworten auf diese Fragen sollen nun endlich klären, was mit Maria A. geschah – für Hinweise hat die Polizei eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.
Wer hat Maria am Tag ihres Verschwindens in Begleitung eines fremden Mannes gesehen?
Am 1. August 2017 wurde Maria A. das letzte Mal gesehen. Unter dem Namen „Rosa“ arbeitete die Frau aus Äquatorialguinea als Prostituierte im Stadtteil St. Georg. An diesem Sommertag im August hatte Maria wahrscheinlich ein buntes Kleid an, eventuell auch einen rot-weiß gestreiften Pullover. Auf dem Hansaplatz wurde Maria A. in Begleitung eines unbekannten Mannes gesehen. Sie sollen händchenhaltend aus Richtung Brennerstraße kommend über den Hansaplatz in die Bremer Reihe gegangen sein. So soll ihr Begleiter ausgesehen haben:
- 50 - 55 Jahre alt wirkend
- Heller Hauttyp
- Kopfbedeckung
- Blaue Oberbekleidung
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Wer kennt jemanden, der dieses T-Shirt in oder vor 2017 besaß oder trug?
Zwei Tage später machte ein Spaziergänger einen grausigen Fund: Er fand einen Teil von Marias Körper am Hamburger Elbstrand. Auch wurden hier ihre Kleidung und weitere persönliche Gegenstände gefunden. Wie die Polizei jetzt mitteilte, hat man dort auch ein Herren-T-Shirt sichergestellt, auf dem DNA-Spuren des Opfers und männliche DNA-Muster gefunden wurden, die bisher nicht zugeordnet werden konnten.
Das T-Shirt kann wie folgt beschrieben werden:
- Blau "Navy Blue"
- Größe 3 XL (XXXL)
- weiß/roter Schriftzug auf der Brust
- Rückseite nur blau
- Hals und Ärmel weiß abgesetzt
- Firma C&A
- wahrscheinlich im Verkauf ab 2015
Die Größe des T-Shirts kann, muss aber nichts über die Statur des Täters aussagen.
Empfehlungen unserer Partner
Wer hat am 1. August 2017 oder an den Tagen danach jemanden an den Fundorten gesehen?
In den Wochen nach dem 3. August 2017 tauchten an verschiedenen Orten in Hamburg immer neue Leichenteile auf – teilweise über 20 Kilometer voneinander entfernt. In ihrem umfangreichen Hinweisportal hat die Polizei die Fundorte rekonstruiert und auf einer interaktiven Karte markiert. An diesen Orten wurden Körperteile von Maria gefunden:
- Elbufer Rissen (Leuchtfeuerstieg/Grenzweg)
- Rothenburgsort/Tiefstack
- Norderelbe
- Goldbekkanal
Zu allen Fundorten fragt die Polizei: Wer hat am Dienstag, dem 01.08.2017, und an den Folgetagen (insbesondere in den Abend-/ Nachtstunden) an den Fundorten (siehe Karte) Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen oder kann sonstige Hinweise geben?
Polizei bittet dringend um Mithilfe im Mordfall Maria A.
Die Polizei appelliert an alle Zeugen: Bitte melden Sie sich! Auch anonym und in anderen Sprachen möglich. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt.
- Per Hinweistelefon (24h) der Polizei Hamburg: 040 / 4286-56789 (auch anonym)
- Per Email: lkahh413@polizei.hamburg.de (nicht dauerhaft besetzt)
- Per Post: Landeskriminalamt 41, Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg
- Auf jeder Polizeiwache