Hygiene-Experte Dr. Zinn zur Ansteckungsgefahr
Sind Therme, Sauna & Hallenbad im Corona-Herbst tabu?
Draußen ist es kalt - dürfen wir in die Therme oder Sauna?
So langsam aber sicher wird es draußen kälter. Da zieht es viele Menschen nicht nur im Bezug auf Restaurants und Cafés nach drinnen, sondern auch die Zeit von Thermen, Spaß- und Hallenbädern fängt an. Als im Sommer die ersten Freibäder nach dem Lockdown öffneten, zeigte sich: Wenn außerhalb und im Wasser der inzwischen übliche Abstand gehalten wird, herrscht dort keine erhöhte Ansteckungsgefahr. Auch über das Wasser kann sich das Coronavirus nicht verbreiten, wie uns damals Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, erklärte. Nun haben wir den Experten erneut gefragt: Wie sieht es denn in Hallenbädern, in der Sauna und im Dampfbad aus?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker bei RTL.de +++
Im Hallenbad gibt es keine Anzeichen für erhöhte Gefahr
Ein beheizter, geschlossener Raum, im Wasser prustende Menschen, eine hohe Luftfeuchtigkeit. Machen diese Faktoren das Hallenbad oder die Therme zum perfekten Nährboden für das Coronavirus? Nein! Wenn wir uns auch hier an die Hygiene- und Abstandsregeln halten, können wir laut Dr. Zinn auch im Corona-Herbst schwimmen gehen.
„Wir haben in Hallenbädern keinen Hinweis darauf, dass die höhere Luftfeuchtigkeit die Viren länger in der Luft oder auf Oberflächen hält“, erklärt er RTL im Interview. „Wir müssen die Erfahrung, die wir in den Freibädern gemacht haben, praktisch übertragen. Das heißt: Abstand ist ganz, ganz wichtig, auch im Wasser.“ Zudem müsse an allen Orten im Schwimmbad, wo es sich knubbeln kann, entzerrt werden. Also die Kasse, die Duschen, der Gastronomiebereich.
Auch die Größe von Hallenbädern hilft, das Corona-Risiko zu minimieren. „Ein Hallenbad hat meistens ein sehr großes Volumen. Auch mit der Decke alleine, wenn da ein 3-Meter-Brett drinnen ist. Insofern würden sich da Viren auch sehr gut verdünnen.“
Aber wie sieht es mit Sauna aus?
Auch hier ist die Hitze und die Luft alleine nicht ausschlaggebend, um das Virus besser zu verteilen. Wenn Sauna-Kabinen nicht zu voll sind und Abstand gehalten werden kann, spricht für unseren Experten nichts dagegen, dass wir im Herbst ein wenig schwitzen gehen. Aber: „Was wir nicht empfehlen würden, wäre ein Aufguss in der Sauna, wenn da voll ist, weil da werden durch den Aufguss Dampf und Aerosole überall verteilt.“
Empfehlungen unserer Partner
Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
Playlist: 30 Videos