Diskussion um Schulaufgabe

Hänsel und Gretel auf Kanakisch

Ein Schulaufgabe sorgt in einem Duisburger Gymnasium für Diskussionen. Der Titel: „Hänsel und Gretel auf Kanakisch“. Der Text nutzt typisch türkische Vornamen und den angeblichen Akzent türkischer Muttersprachler, wenn sie deutsch sprechen. Dazu Klischees aus der türkischen Lebenswelt hierzulande. Zum Beispiel: „Als Strafe sperrte den Hexe Murat in krass stabilen Käfig. Zu Aische sagte sie: „Du Frau, Du koche fur misch! Und verkaufen die Döner an den Theke.“ Der Vorwurf: Diskriminierung.