essen & trinken – Für jeden Tag

Hähnchenbrust mit Sesam-Pfeffer-Kruste

Hähnchenbrust mit Sesam-Pfeffer-Kruste: Hauptgericht von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Chili, Pfeffer, Ingwer – Scharfmacher für die Sinne: Hähnchenbrust mit Sesam-Pfeffer-Kruste

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Chili, Pfeffer, Ingwer – Scharfmacher für die Sinne: das Hauptgericht

Hähnchenbrust mit Sesam-Pfeffer-Kruste von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer

Sendung vom 21. Juli 2020: „Chili, Pfeffer, Ingwer – Scharfmacher für die Sinne“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Backzeit

Zutaten für 4 Personen

  • 350 g fest kochende Kartoffeln
  • 9 EL Olivenöl
  • 25 g Polenta
  • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
  • ¼ TL rosenscharfes Paprikapulver
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • 300 g Möhren
  • 1 Römersalatherz
  • 20 g frischer Ingwer
  • 3 EL Zitronensaft
  • ½ EL flüssiger Honig
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 8 EL helle Sesamsaat
  • 2 Hähnchenbrustfilets, (à ca. 250 g)
  • 1 Pk. Frischkäse
  • etwas Wasabi aus der Tube
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Den Ofen auf etwa 240 Grad Ober-/Unterhitze (220 Grad Umluft) vorheizen.
  2. Kartoffeln gründlich schrubben und abtrocknen. Kartoffeln längs in dünne Spalten schneiden.
  3. 4 EL Olivenöl, Polenta, beide Sorten Paprikapulver, Oregano, etwas Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren. Kartoffelspalten zugeben und gut durchmischen.
  4. Ein Stück Backpapier auf ein Blech legen, Kartoffeln darauf verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 20-25 Min. knusprig braun backen.
  5. Möhren schälen und auf der Küchenreibe grob raspeln.
  6. Salat putzen, waschen und trocken schleudern. 2-3 Blätter für die Deko beiseitelegen. Restlichen Salat in Streifen schneiden.
  7. Ingwer dünn schälen und fein reiben.
  8. Zitronensaft, Ingwer, Honig, 3 EL Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Marinade über die Möhren geben, gut durchmischen und etwas ziehen lassen. Anschließend Salat unterheben.
  9. Pfefferkörner im Mörser grob zerstoßen. Sesamsaat in eine flache Schale geben und mit dem Pfeffer vermischen.
  10. Hähnchenbrustfilets in kleinere Stücke schneiden, von beiden Seiten salzen und in der Sesammischung wälzen, gut andrücken.
  11. Frischkäse mit etwas Wasabi, je nach Geschmack dosiert, glatt rühren.
  12. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Filets darin von allen Seiten scharf anbraten und unter mehrmaligem Wenden durchgaren.
  13. Das Fleisch mit dem Salat auf einer großen Platte anrichten und mit den zurückgelegten Salatblättern dekorieren. Zusammen mit den Kartoffelspalten und dem Wasabi-Frischkäse servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!