So steht nichts mehr ab
Haarstyling mit Mütze: 3 Tricks für den Winter

Winterzeit ist Mützenzeit – das wärmende Accessoire ist nicht nur praktisch, sondern wird in dieser Saison zum stylishen Begleiter. Mit einer schicken Mütze passend zum Outfit ist eine coole Kombination sicher. Der einzige Haken: Die Frisur leidet unter der Mütze. Wenn wir die Kopfbedeckung drinnen absetzen, liegen die Haare meist platt am Kopf an und sind elektrisch aufgeladen. Nach einer schicken Winterfrisur sieht das leider nicht aus. Das muss nicht sein: Wir zeigen, wie Ihre Frisur mit ein paar Tricks auch nach dem Mütze-Tragen sitzt.
Mit diesen 3 Tricks sitzt die Frisur auch mit Mütze
Volumen erzeugen: Dem platten Style nach der Mütze können Sie mit viel Volumen entgegenwirken. Schon beim morgendlichen Styling helfen Schaumfestiger und texturierende Sprays, um die Haare griffiger und voluminöser zu stylen. Setzen Sie die Mütze ab, können Sie den Look mit ein paar Hangriffen schnell wiederherstellen. Einfach mit den Händen etwas Volumen reinkneten und den Look mit einem Trockenshampoo* 🛒 auffrischen.
So hält die Frisur bei Wind und Wetter: Besonders gut hält das Styling, wenn Sie es mit einer Schicht Haarspray* 🛒 fixieren. So bändigen Sie auch fliegende Haare. Diese entstehen im Winter durch die Reibung an Pullover, Mütze und Schal. Elektrisch aufgeladen, stoßen sich einzelne Härchen ab und stehen dann von der eigentlichen Frisur ab. Tipp: Etwas Haarspray auf die Bürste sprühen und die Haare damit glatt bürsten.
Frisur passend zur Mütze: Alternativ können Sie die Frisur so wählen, dass diese von der Mütze profitiert. Zum Beispiel sieht ein seitlich geflochtener Zopf, der aus der Mütze herausschaut, besonders cool aus. Das Flechten schützt die Frisur und schützt vor einer elektrischen Aufladung. Mit ein bisschen Haarspray hält auch dieser Style den ganzen Tag.
Lese-Tipp: Hier verraten wir, welches Mützenmodell am besten zu Ihrer Gesichtsform passt.
Volumen: Stark gegen plattes Mützen-Haar

Erste Hilfe bei platten Haaren: Ein Trockenshampoo frischt den Look auf und zaubert Volumen. Das pulvrige Spray verleiht den Haaren mehr Griff, so können Sie ganz einfach auch unterwegs Volumen wiederherstellen. Praktisch ist das Spray auch bei einer Ponyfrisur. Die kurzen Haare auf der Stirn können durch das Schwitzen unter der Mütze schnell fettig aussehen.
Nach dem Absetzen der Mütze die Frisur mit einem Trockenshampoo, wie diesem von Kristin Ess* 🛒, auffrischen. Dazu mit etwas Abstand auf den Ansatz sprühen. Danach mit den Fingern einmassieren und mit etwas Kneten extra Volumen erzeugen. Dieses Trockenshampoo* 🛒 ist der Bestseller bei Sephora und verleiht den Haaren mehr Griff und einen frischen Duft – auch nach stundenlangem Tragen einer Kopfbedeckung.
Preis: ca. 22 Euro
🛒 Zum Angebot bei Sephora: Style Reviving Dry Shampoo von Kristin Ess*
Tipp: Ein Pony macht sich besonders gut unter einer französischen Baskenmütze. Hier zeigen wir, warum das Barrett diesen Winter so beliebt ist.
Mit Haarspray wird die Frisur wind- und mützenfest

Damit das Styling am Morgen nicht umsonst ist, sollten Sie die Frisur mit einem Haarspray fixieren. Das hilft dabei, das Styling auch nach der Mütze aufrechtzuerhalten. Vorsicht: Zu viel Haarspray verklebt die Haare und kann sie sogar schädigen. Denn der Alkohol in dem Stylingprodukt trocknet die Haare bei täglicher Verwendung aus.
Dieses Haarspray von Nivea* 🛒 verbindet Styling und Pflege. Neben einem starken Halt verspricht das Produkt Pflege und Geschmeidigkeit durch enthaltenes Panthenol und Vitamin B. Es eignet sich also für die Anwendung in Herbst und Winter und erhält die Frisur, ohne die Haare zu schädigen.
Preis: ca. 2 Euro
🛒 Zum Angebot bei Amazon: Nivea Pflege & Halt Haarspray*
Nicht vergessen: So erhalten Sie gepflegte und gestylte Haare

In der kalten Jahreszeit braucht Ihr Haar mehr Pflege als sonst. Stylingprodukte, Heizungsluft und kalter Wind strapazieren das Haar. In dieser Zeit ist die richtige Pflege das A und O für die Haargesundheit und das Styling. Denn: Haarkuren lassen das Haar gepflegter aussehen und schaffen eine glattere Frisur. Trockene Haare tendieren eher dazu, sich elektrisch aufzuladen und die Frisur zu ruinieren. Wenn Sie Ihre Haare also ausreichend pflegen, beugen Sie fliegenden Haaren vor.
Sie können zum Beispiel einen Leave-In Conditioner nutzen, wie diesen von Briogeo* 🛒. Die Sprüh-Kur ist leicht aufzutragen und sorgt für ein gepflegteres Erscheinungsbild. Arganöl pflegt die Haare und ermöglicht ein glattes Styling.
Preis: ca. 30 Euro
🛒 Zum Angebot bei Sephora: Briogeo Don’t Despair, Repair Leave-In Mask*
Eine Maske für die Haare

Für mehr Pflege können Sie auch eine Haarmaske verwenden, die Sie nach dem Waschen auftragen. Ein gutes Beispiel: Diese Haarmaske von Kemon* 🛒 ist bei Amazon mit 4,8 von 5 Sternen bewertet. Auch wenn keine Haarmaske der Welt geschädigtes Haar wirklich wiederherstellen kann, sorgen Haarmasken für ein gesünderes Aussehen und erleichtern Bürsten und Styling. Nach dem Waschen in das Haar einmassieren und mindestens fünf Minuten einwirken lassen. Tipp: Das Haar vorher mit den Händen leicht auswringen, dann kann das Haar die Kur besser aufnehmen.
Preis: 30 Euro
🛒 Zum Angebot bei Amazon: Kemon Repair-Haarkur für brüchiges Haar*
Fazit: So sitzt die Frisur im Winter!
Mit ein paar Tricks müssen sich Haarstyling und Mütze nicht ausschließen! Wichtig ist, schon beim Haarstyling am Morgen auf extra Volumen zu achten, dieses können Sie unterwegs mit etwas Trockenshampoo auffrischen. Mit einem Haarspray fixieren Sie die Frisur und können fliegende Härchen glätten. Nicht vergessen: Eine pflegende Kur lässt die Haare gesünder aussehen und macht sie geschmeidiger. Das reduziert auch das Risiko einer elektrischen Aufladung der Haare durch Reibung. So steht der Frisur mit und ohne Mütze nichts mehr im Weg.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.