Basketball-Star musste sich die Haare abrasieren

Haare beim Duschen eingefroren! So schlimm war Brittney Griners Horror-Haft im russischen Straflager

RUSSIA, MORDOVIA - DECEMBER 8, 2022: US basketball player Brittney Griner (L) is seen at Women's Penal Colony No 2. Griner, sentenced to 9 years in a Russian penal colony for drug smuggling, was freed in a prisoner exchange for Russian citizen Viktor Bout, sentenced to 25 years in a US prison for conspiring to kill US citizens and officials. Video grab. Best quality available. FSB/TASS / action press
US-Baskeltballstar Brittney Griner musste sich im russischen Straflager die Haare abrasieren.
th, action press, ActionPress

US-Basketballerin Brittney Griner ist längst zurück in den USA! Doch wie schlimm die neun Monate für die 32-Jährige im russischen Straflager waren, wird erst jetzt klar. Denn die Haftbedingungen waren offenbar brutal. Ihre Anwältin Maria Blagovolina bestätigte „ESPN“, dass die Sportlerin ihre Haare abschneiden musste – weil ihre Dreadlocks wegen der Kälte beim Duschen eingefroren sind.

Video: Basketballstar Griner wird gegen Waffenhändler ausgetauscht

Haare eingefroren!

UNITED ARAB EMIRATES, ABU DHABI - DECEMBER 8, 2022: US basketball player Brittney Griner is seen on a plane ahead of departing for the United States. Griner, sentenced to 9 years in a Russian penal colony for drug smuggling, was freed in a prisoner exchange for Russian citizen Viktor Bout, sentenced to 25 years in a US prison for conspiring to kill US citizens and officials. Video grab. Best quality available. FSB/TASS / action press
Griner kam am Freitagmorgen in den USA an.
th, action press, ActionPress

Zuletzt saß Griner in einem berüchtigten Gulag in der Republik Mordowien ein. Dort war das Problem die klirrende Kälte. Die Anwältin erklärte, dass die Temperaturen so gering waren, dass Griners Haare jedes Mal eingefroren sind, wenn sie geduscht hat. Deshalb habe sich die 32-Jährige auch den Kopf rasiert. Zudem erkrankte Griner an einer Grippe, von der sie sich aber wieder erholte.

Griner war seit Februar inhaftiert. Sie war am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden, weil sie Vape-Kartuschen mit Cannabis-Öl in ihrem Gepäck mitführte. Das Urteil zu ursprünglich neun Jahren Haft war Anfang August gefällt worden. Marihuana ist in Russland verboten. Griner sagte aus, sie habe aufgrund ihrer zahlreichen Verletzungen die Erlaubnis eines US-Arztes, medizinisches Cannabis zu nutzen.

Die amerikanische Star-Basketballerin wurde nun aber im Rahmen eines spektakulären Gefangenenaustauschs freigelassen. US-Präsident Joe Biden höchstpersönlich verbreitete die frohe Botschaft am Donnerstag, gegen 4.30 Uhr an diesem Freitagmorgen setzte Griner dann ihren Fuß endlich wieder auf amerikanischen Boden. (jlu)