Technik-Check
Günstiges Handy-Zubehör: So sicher sind Ladekabel und Ladegeräte von Drittanbietern
30 weitere Videos
Teures Original-Zubehör fürs Smartphone
Wer kennt das nicht: Das Netzteil ist mal wieder verschwunden oder das Ladekabel kaputt. Das Originalzubehör des Marken-Herstellers ist teuer, viel günstigeres Zubehör gibt es vom No-Name-Drittanbieter. Aber funktioniert das Zubehör auch genauso gut wie das Original und ist es sicher? Lisa Brack, Technik-Expertin der Fachzeitschrift Chip, zeigt im Video die Unterschiede.
Handyzubehör von Drittanbietern ist viel günstiger
Ein Preisvergleich lohnt sich. So kostet das Original-Ladekabel fürs iPhone beim Hersteller Apple 25 Euro. Von Drittanbietern gibt es Ladekabel für fünf bis zehn Euro.* Hier lässt sich viel Geld sparen, denn die Ladekabel von Drittanbietern sind teilweise besser verarbeitet als die vom Original-Hersteller.
Aufpassen sollte man dagegen beim Netzteil. Zwar verfügen moderne Smartphones über einen Überhitzungsschutz. Allerdings sollte man sein Handy während des Ladens kurz in die Hand nehmen, um zu testen, ob es sich nicht doch zu stark erhitzt.
Das Technikmagazin Chip hat Billignetzteile überprüft und einen Unterschied zu den Originalnetzteilen festgestellt: Spannung und Leistung der günstigen Netzteile sind deutlich geringer. Das Handy muss länger laden.
Fazit des Experten-Checks: Wer die längere Ladezeit in Kauf nimmt, kann zur günstigeren Alternative greifen. Beim Onlinekauf sollte man zumindest auf die Rezensionen anderer Käufer achten - sicher ist sicher.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.