Roboter wird zum wichtigen Mitarbeiter!
Moderne Salat-Fabrik in Vettweiß
In der Landwirtschaft läuft es für die Bauern mal gut, mal schlecht. Grund ist das wechselnde Wetter. Das macht einigen in NRW aktuell zu schaffen. Einer Frau aus dem Kreis Düren ist das Wetter aber ganz egal. Ihre Ernte ist dadurch nicht in Gefahr. Denn sie hat ein riesiges Gewächshaus. Eine der modernsten Salatfabriken Deutschlands.
Fabrik so groß wie zwei Fußballfelder
Zig Tausend Salatköpfe gehen in Vettweiß vom Band. Eine Anzahl im fünfstelligen Bereich. Die Ernte läuft im Minutentakt, sechs Tage die Woche, das ganze Jahr. Möglich macht das die Technik: Ein Klima-Computer sorgt dafür, dass die Pflanzen sich wohlfühlen und wachsen. Ein Roboter topft die Salate immer wieder um. Über der Erde, in Kunststoffrinnen. Das Team: 15 Mitarbeiter. Trotz Technik ist auch Handarbeit im Betrieb gefragt.