Spanien-GP | Race-Facts

Verstappen am Ort seines ersten GP-Triumphs gnadenlos abgekocht

Max Verstappen wird beim Grand Prix von Spanien Zweiter
Wieder nur Platz 2 für Max Verstappen
R4997 Hasan Bratic, Hasan Bratic

Es wäre mehr drin gewesen für Max Verstappen bei seinem Jubiläumsrennen für Red Bull. Doch ein verkorkster Boxenstopp und eine schlaue Mercedes-Strategie machten ihm beim Großen Preis von Spanien, den er bei seinem ersten Auftritt im RB-Cockpit 2016 noch gewonnen hatte, einen Strich durch die Rechnung. Zum dritten Mal in bislang vier Saisonrennen musste sich der Holländer mit Platz zwei begnügen. Zahlen, Daten und Fakten aus Barcelona:

  • 98. Sieg für Hamilton

  • 118. Sieg für Mercedes (Team)

  • 204. Sieg für Mercedes (Motor)

Spanien-Stratege Hamilton stellt nächsten Schumi-Rekord ein

  • Hamilton hat nun zum 5. Mal in Folge in Spanien den Sieg eingefahren. Eine längere Serie besteht weder in Barcelona, noch auf einer anderen Strecke in Spanien

  • Mit seinem 6. Triumph in Barcelona schloss Hamilton dort mit dem bisherigen Rekordsieger Michael Schumacher auf

  • Zum 16. Mal stehen Hamilton, Verstappen und Bottas gemeinsam auf dem Podium. Kein Trio schaffte dies öfter

100. Rennen für Verstappen im Red Bull

  • Für Verstappen war es das 100. Rennen für RB (insgesamt 123 Rennen). 2016 gelang dem Holländer vor dem Grand Prix von Spanien der Sprung von Toro Rosso ins Red-Bull-Cockpit. In seinem ersten Rennen für die Bullen fuhr er prompt seinen ersten Sieg ein und wurde so der jüngste Pilot (18 Jahre, 7 Monate und 15 Tage), der in der F1 gewann. Zuvor hielt diese Statistik Vettel (21 Jahre, 2 Monate und 11 Tage) durch seinen Sieg in Italien 2008

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vettel knackt Negativrekord

  • Mit Platz 13 verpasste Vettel saisonübergreifend nun zum siebten Mal in Folge einen Platz in den Top Ten und einen Rang in den Punkten. Damit knackte er seinen Negativ-Wert aus den Jahren 2007/2008 (damals Toro Rosso)

Mick hat die ersten 1.000 Kilometer hinter sich

  • Dauerbrenner Räikkönen absolvierte in Barcelona seinen 88.000. Rennkilometer in der F1. Mehr hat keiner. In Führung lag er davon 6.614 km – zuletzt in den USA 2018. In Runde 18 brannte er zudem seinen 12.000. Rennkilometer mit Alfa Romeo in der F1 in den Asphalt

  • Alonso spulte in Runde 61 seine 17.000. Rennrunde in der F1 ab. Angeführt hat er davon 1.767 Runden. Zuletzt in Ungarn 2014

  • Für Tsunoda, der seinen Boliden in Runde 8 wegen eines Motorschadens abstellen musste, ist es der 1. Ausfall in der F1. Das letzte Mal, dass ein Japaner in der F1 ausschied, war Kobayashi in Abu Dhabi 2014 (Vibrationen)

  • Mick Schumacher steckte sich in Runde 23 seinen 1.000. Rennkilometer in der F1 ans Revers. Papa Michael fuhr 81.208 km, Onkel Ralf 44.292 km

Ein bisschen Schnaps(zahl) muss sein

  • Hamilton beendete das Rennen auf seinem 77.777. Rennkilometer

  • Gasly und Tsunoda fahren in Runde 3 die 2.222. Rennrunde für Alpha Tauri in der F1, Stroll in Runde 58 seine 4.444. Rennrunde in der F1

  • In Runde 8 absolviert ein Ferrari-Motor den 888.888. Rennkilometer in der Formel 1. Den bewegen gerade beide Alfa, Haas und eben Ferrari!!! 888.888 km sind umgerechnet fast 70 Mal um die Erde (Äquator)