Mercedes-Trumpf Bottas?

Bei Red Bull muss der Start sitzen

 VERSTAPPEN Max ned, Red Bull Racing Honda RB16B, portrait during the Formula 1 Heineken Grande Premio De Sao Paulo 2021, Sao Paulo Grand Prix, 19th round of the 2021 FIA Formula One World Championship, WM, Weltmeisterschaft from November 12 to 14, 2021 on the Interlagos Circuit, in Sao Paulo, Brazil - F1 - SAO PAULO GRAND PRIX 2021 DPPI/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxITAxBEL 00121039_F12021GP19BRA_JK221479
Max Verstappen.
www.imago-images.de, imago images/PanoramiC, DPPI via www.imago-images.de

21 Punkte beträgt der Vorsprung von Max Verstappen auf Lewis Hamilton in der WM. Vor dem Großen Preis von Sao Paulo in Brasilien (Sonntag, 18 Uhr) liegt der Vorteil im Kampf um die Krone klar beim Niederländer. Denn Verstappen geht von Rang zwei ins Rennen, Hamilton startet nach DRS-Ärger und Motorenstrafe nur von Rang zehn. Dennoch lastet auf Red Bull beim Start ordentlich Druck. Die Gefahr heißt Valtteri Bottas.

Trödelt Bottas Hamilton nach vorn?

Hamiltons finnischer Teamkollege gewann das Sprintrennen am Samstag, startet damit von der Pole. Für Mercedes womöglich ein riesiger Vorteil. Denn: Bleibt der Finne beim Start vorn, gibt er das Tempo an.

Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko sagte am Samstag: „Wir müssen an Bottas vorbeikommen, sonst bestimmt er das Tempo und wird so trödeln, dass Hamilton rankommen kann. Ich bin überzeugt, dass er es schafft, zumindest auf Platz vier zu fahren.“

Voller Fokus auf den Start

Für Mercedes und Red Bull wird der Start damit ungemein wichtig … Bleibt Bottas vorn, kann er schön langsam machen, Hamilton – wie schon im Sprintrennen – eine Aufholjagd starten, die er braucht, um im Kampf um die WM vier Rennen vor Schluss nicht den Anschluss zu verlieren.

Zieht Verstappen an Bottas vorbei, kann er Tempo machen und Hamilton damit die Aufholjagd deutlich erschweren, der 24-Jährige könnte so seinen Vorsprung auf seinen britischen Widersacher weiter ausbauen. (sfu)