Sechs Männer zu langen Haftstrafen verurteilt Großbritannien: Bande vergewaltigte Mädchen (14) über Jahre systematisch

In Großbritannien hat ein Gericht eine Bande Männer zu langen Haftstrafen verurteilt. Sie haben im Zeitraum zwischen 2008 und 2009 eine damals 14-Jährige immer wieder vergewaltigt. Das Opfer brauchte Jahre, bis es sich traute, über die Verbrechen zu sprechen. Erst als Erwachsene zeigte die Frau die Vergewaltigungen an. Jetzt hat das Gericht das Strafmaß für sechs der Täter festgelegt.
Nach Vergewaltigungen: Insgesamt 66 Jahre Haft für sechs der Angeklagten
Laut Anklage fuhren sie das Mädchen damals in abgelegene Parks, Wohnungen oder an andere Orte, wo sie die Jugendliche ungestört vergewaltigen konnten. Die Bande habe das Mädchen schamlos ausgenutzt, manipuliert und mit Drogen und Alkohol gefügig gemacht, wie einer der Ankläger der britischen Zeitung „Daily Mail“ sagte.
Nachdem das Opfer die Taten Jahre später anzeigte, leitete die Polizei Ermittlungen ein. Acht Männern wurde der Prozess gemacht – wegen Vergewaltigung und Verschwörung zur Vergewaltigung. Die Angeklagten – inzwischen 29 bis 42 Jahre alt – wurden bereits im vergangenen Jahr schuldig gesprochen. Sechs von ihnen sollen nun ins Gefängnis – zusammengerechnet brummte das Gericht ihnen 66 Jahre Haft auf. Die beiden anderen Angeklagten sollen zu einem späteren Termin verurteilt werden.
Opfer wollte verhindern, dass anderen Mädchen das gleiche passiert
„Wir freuen uns über die Urteile, die heute gegen diese Männer gefällt wurden“, erklärte Polizeichef Alan Weekes. Er lobte, dass das Opfer sich an die Polizei gewandt habe, um die Fälle anzuzeigen und für ihren Mut, vor Gericht auszusagen. „Der Missbrauch, den sie erlitten hat, hat sie ihrer Kindheit beraubt“, so Weeks. Er hoffe, dass die Frau nun positiver in die Zukunft blicken könne, wenn ihre Peiniger im Gefängnis säßen.
„Ich hoffe, dieser Fall sendet eine klare Nachricht: Egal wie lang solche Taten zurückliegen, wir werden jeden Weg gehen, um Gerechtigkeit zu schaffen“, erklärte der Polizeichef. Er rief auch andere Opfer dazu auf, zur Polizei zu gehen und sich helfen zu lassen.
Auch das Opfer äußerte sich nach der Gerichtsentscheidung, wie die Westyorkshire Police mitteilte. „Die treibende Kraft, die mich durch all das gebracht hat, war, zu verhindern, dass anderen das gleiche passiert und dass es anderen helfen könnte, sich zu melden“, erklärte die Frau.