Fünf Familien werden obdachlos

Großbrand in Segeberg: Halbgeschwister (3, 17) sterben

Ein Feuer in einem Bauernhaus in Pronstorf löste am Samstag einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.
Ein Feuer in einem Bauernhaus in Pronstorf löste am Samstag einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.

Für einen 3-jährigen Jungen und seine 17-jährige Halbschwester kommt jede Hilfe zu spät. Sie sterben bei dem verheerenden Brand. Sehr früh am Samstagmorgen, gegen 04:17 Uhr, bricht das Feuer in einem 200 Jahre alten Bauernhaus in Pronstorf, Schleswig-Holstein aus.

Zwei Todesopfer bei Großbrand in Pronstorf

Wie die Polizei auf RTL-Anfrage bestätigt, handelt es sich bei den beiden Brandopfern um eine 17-jährige Jugendliche und einen dreijährigen Jungen. Die beiden waren Halbgeschwister. Die 17-Jährige verstarb noch am Brandort, ihr kleiner Halbbruder erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Mutter der beiden wurde zusammen mit einem weiteren Kind, ihrer zwölfjährigen Tochter, wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Beide konnten dieses aber mittlerweile wieder verlassen.

Zunächst war nur von Verletzten die Rede gewesen, die aus dem brennenden Haus gerettet werden konnten.

Brandursache unklar

Das Feuer in dem Gebäude in der Dorfstraße wurde um kurz nach vier Uhr bemerkt. Der Einsatz der Rettungskräfte, an dem rund 200 Einsatzkräfte von 18 Feuerwehren beteiligt waren, dauerte bis 15 Uhr am Samstag an, bestätigt die Polizei. Das Bauernhaus fiel vollständig den Flammen zum Opfer und ist jetzt einsturzgefährdet.

Fünf Familien verloren ihr Zuhause, sie sind vorerst bei Freunden und Angehörigen untergekommen. Zur Schadenshöhe und Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. „Die Ermittlungen laufen und im Augenblick ist es noch viel zu früh, etwas dazu zu sagen“, sagt ein Polizeisprecher im Gespräch mit RTL. (dpa/kzi)