Grill-Marinade selbst machen: Deshalb sollte man Fleisch vor dem Marinieren immer zuckern!

Grill-Marinaden für Rind, Huhn und Garnelen Fleisch vor dem Marinieren immer zuckern!
04:04 min
Fleisch vor dem Marinieren immer zuckern!
Grill-Marinaden für Rind, Huhn und Garnelen

30 weitere Videos

So einfach kann man Marinade selbst machen

Sommerzeit ist Grillzeit – und mit frischen, selbst gemachten Marinaden schmecken Fleisch und Fisch auf dem Grill einfach am besten. Hier kann man nicht nur selbst bestimmen, was in die Marinade kommt, sondern weiß auch, dass das selbst eingelegte Fleisch hochwertig und frisch ist. Wir haben clevere Tipps für das richtige Marinieren und drei schnelle Rezepte für köstliche Grill-Marinaden für Rindfleisch, Garnelen und Huhn.

Fleisch vor dem Marinieren zuckern

Ein wichtiger Tipp vorweg: Vor dem Marinieren sollten Sie ihr Fleisch immer zuckern! Zucker öffnet die Enden der Kapillaren, also der Blutgefäße des Fleischs, verrät Kochprofi Heiko Schulz. Auf diese Weise können Gewürze und Marinaden viel besser ins Fleisch einziehen. Wie schnell Sie leckere Marinaden selbst zu Hause zubereiten können und was Sie beim Marinieren sonst noch so beachten sollten, sehen Sie im Video.

Marinade für Rind mit Apfelmus und Kräutern der Provence

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Garnelen-Marinade mit Mango, Chili und Knoblauch

Marinade für Huhn mit Whisky, getrockneten Tomaten und Basilikum

Überschüssige Marinade vor dem Grillen immer entfernen

Bevor mariniertes Fleisch auf den Grill kommt, sollte man überschüssige Marinade immer so gut es geht entfernen – sonst verbrennt sie auf dem heißen Grillrost. Es spricht übrigens nichts dagegen, verschiedene Fleischsorten zusammen auf einen Grill zu legen. Hier sollten nur die unterschiedlichen Garpunkte beachtet werden.