Keine Lust mehr auf Kräutertee?Golden Milk, Knoblauchtee & Co.: Das sind die neuen Erkältungskiller
Winterzeit – Erkältungszeit! Viele schwören jetzt auf heiße Zitrone oder Kräutertee. Ein richtiger Erkältungskiller soll aber mit dieser gewöhnungsbedürftigen Zutat aufgegossen werden: Knoblauch! Wem das zu extrem ist, hat aber noch mehr Auswahl: Auch „Hot Toddy“ oder Goldene Milch sind echte Trend-Getränke gegen Halsweh, Schnupfen & Co. Aber was genau ist das eigentlich? Wie die Heißgetränke zubereitet werden, sehen Sie im Video!
Ayuvedischer Immunbooster Kurkuma
Goldene Milch, Golden Milk, Tumeric Latte oder Kurkuma Latte – unter verschiedene Namen macht ein Trendgetränk sich bereits seit längerem im Internet einen Namen. Viele schwören auf das Wundermittel. Hauptbestandteil der 'Goldenen Milch' ist Kurkuma, ein traditionelles Ayurveda-Gewürz, das dafür sorgt, dass die Milch ihre gelbe Farbe bekommt.
Diesem Wundergewürz werden in der indischen Heilkunst und auch in der traditionellen chinesischen Medizin viele positive Eigenschaften zugesprochen: Kurkuma soll reinigen und Energie spenden, die Verdauung fördern, den Stoffwechsel regulieren und enthält vor allem antioxidative sowie entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Also genau das Richtige im Kampf gegen die fiesen Erkältungsviren, die uns im Winter von überall anspringen. Im Video zeigen wir, wie man die Golden Milk zubereitet und testen, ob sie hält, was sie verspricht.
+++ Erkältung oder doch Corona? Die wichtigsten Symptome im Überblick +++
Knoblauch: Die Wunderknolle gegen Erkältung

Nicht nur Kurkuma, auch Knoblauch werden entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen – ein weiterer optimaler Kandidat im Kampf gegen die Viren. Denn frischer Knoblauch hilft nachgewiesenermaßen gegen Erkältung, das haben Forschungen bewiesen. Knoblauchesser haben demnach in den Wintermonaten weniger Probleme mit Schnupfen, Husten & Co. Außer entzündungshemmenden Stoffen enthält die Stinke-Knolle nämlich auch die Vitamine A, B und C und viele Mineralstoffe wie Kalium, Jod, Selen, Kalzium, Zink, Magnesium und Eisen.
Hartgesottene empfehlen, den frischen Knoblauch direkt pur zu knabbern. Für alle Zartbesaiteteren hilft ein Glas heißer Knoblauch-Tee. Im Video verraten wir das Rezept. In Kombination mit Ingwer und Zitrone bekommt der Knoblauch dabei zwei weitere Power-Lebensmittel als Mitstreiter.
Tipp: gegen den üblen Geruch danach einfach etwas Majoran und Kümmel kauen oder ein Glas warme Milch trinken.
Alkohol gegen Erkältung? Die Schotten sagen Ja!

Unser letzter Kandidat im Kampf gegen die Erkältungsviren: Whisky. In Form des guten alten Hot Toddys soll er uns beim Kampf gegen die nächste Grippe unterstützen. Erfinder: die Schotten. Kein Wunder, wer kennt sich besser mit rauem, ungemütlichem Wetter aus? Hot Toddy ist ein traditionelles Getränk aus dem 18. Jahrhundert und das neuste Trendgetränk im Kampf gegen Erkältung. Wichtigste Zutat neben Zitrone ist Whisky.
Kein Wunder, dass das funktioniert: Alkohol betäubt und hilft beim Einschlafen. Außerdem bekämpft Alkohol Infektionen und hemmt das Wachstum von Mikroorganismen. Und auch die weiteren Zutaten wie Zitrone und Honig sind Klassiker zur Vorbeugung von Erkältungen.
Mediziner sehen die Verwendung von Alkohol zur Erkältungsbekämpfung allerdings eher kritisch. Denn durch das Trinken von Alkohol wird dem Körper Flüssigkeit entzogen. Zudem wird das ohnehin geschwächte Immunsystem durch den Alkohol zusätzlich belastet. Die Folge: Alkohol macht den Infekt langfristig nur noch schlimmer! Da setzen wir doch lieber auf die altbewährten Klassiker: Ingwer, Knoblauch, Zitrone und natürlich Kurkuma. Zudem gibt es noch zahlreiche weitere Lebensmittel und altbewährte Hausmittelchen, die beim Kampf gegen die Erkältung helfen.