Gleich mehrere Male
Ehepaar mit Lotto-Betrugsmasche abgezockt

Was für eine fiese Abzocke!
Betrüger erreichen leider noch viel zu häufig ihr Ziel: Gutgläubigen Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. So wie jetzt auch einem Ehepaar.
Mutmaßliche Betrügerin gibt vor, von der Lottogesellschaft zu sein
Nach Angaben der Polizei gibt sich eine Unbekannte am Dienstag (13. Juni) als Mitarbeiterin der Lottogesellschaft aus, erzählt den Eheleuten aus Emmerke (Niedersachsen) am Telefon, dass sie im Lotto gewonnen hätten. Um das Geld bar zu bekommen, müssten sie angeblich nur noch einen Kurierdienst bezahlen – und zwar per Google-Guthabenkarte. Das Paar glaubt der Unbekannten. Also kauft der Mann eine solche Karte und schickt der mutmaßlichen Betrügerin anschließend den Code zu.
Lesen Sie auch: WhatsApp-Betrüger: Diese fiese Masche ist immer wieder erfolgreich
Im Video: Eine andere Masche - Telefonbetrug mit Künstlicher Intelligenz
Das Paar wird gleich mehrfach betrogen
Doch das ist noch nicht alles: Weil es angeblich einen Fehler bei der Übermittlung der Gewinnsumme gegeben habe und diese nun deutlich höher sei, würde nun auch der Kurierdienst teurer werden, heißt es später von der Unbekannten. Deshalb wird das Ehepaar dazu aufgefordert, erneut Guthabencodes an die Betrüger zu senden. Und tut auch das. Das Paar wird gleich mehrere Male abgezockt und verliert durch den Betrug insgesamt 1400 Euro. Erst als kein Kurierdienst auftaucht, erkennt es den Schwindel und meldet sich bei der Polizei.
Polizei: Das Geld ist wohl weg
Angaben zum Alter der Geschädigten macht die Polizei nicht. Ein Sprecher meint im Gespräch mit RTL aber, dass keine Altersgruppe vor solchen Betrugstaten sicher sei. Dass das Ehepaar sein Geld wiederbekommt, hält der Sprecher für sehr unwahrscheinlich. Damit im Idealfall Betrüger erst gar nicht so weit kommen können, sei die Polizei auch viel präventiv im Einsatz. „Man merkt schon, es wird besser.“ (sis/dka)