Kochen mit Resten
Gewusst wie?! Wie Sie aus Bananenschale einen vegetarischen Pulled-Pork-Burger zubereiten
Wussten Sie, dass man Bananenschalen essen kann? Wir haben ein Rezept ausprobiert, das nicht nur der Resteverwertung dient, sondern auch noch richtig lecker ist. Unsere Moderatorin Linda Elden hat sich gemeinsam mit Köchin Ulrike Pirwitz hinter den Herd gestellt und ein Rezept ausprobiert, das in Südamerika schon lange auf dem Speiseplan steht! Im Video sehen Sie, dass Bananen-und Eierschalen nichts für die Tonne, sondern durchaus für den Teller sind!
Das brauchen Sie für den vegetarischen Pulled-Pork-Burger
Zutaten:
4 Bio-Bananen
3 EL Öl
2 TL Geräuchertes Paprikapulver*
1 TL Chilipulver
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4-5 EL Wasser
6 EL BBQ Sauce
Salz und Pfeffer
2 Burger-Buns
Resteverwertung: Bananen und Eierschalen haben es in sich!
Schale essen ist gesund. Hört sich Banane an, ist aber ‘ne richtige Vitaminbombe! So ist sie zum Beispiel reich an Vitamin A, B6 und C, Magnesium und Kalium. Zusätzlich stecken in der Bananenschale Carotinoide, die gegen Krebs schützen sollen. Sogar für gute Laune sorgt die Power-Frucht: Die in der Bananenschale enthaltenen Inhaltsstoffe lassen den Serotoninwerte nämlich im Blut ansteigen. Außerdem enthält die reichhaltige Schale der Banane Vitamin B12. Viele Gründe, die dafür sprechen, künftig nicht nur das Innere der Banane, sondern auch ihre Hülle zu vernaschen. Hinzu kommt natürlich auch, dass dadurch weniger Müll entsteht!
Das Gleiche gilt für Eierschalen. Die kann man ebenfalls verzehren. In einem Mörser zum Pulver zerkleinert, kann man sich jederzeit und zu jeder Mahlzeit eine Portion Calcium ins Essen streuen. Keine Geschmacksexplosion, aber ihre Knochen werden es ihnen Danken!