Schwüles Sommerfinale
Heiße 35 Grad, tropische Nächte und am Wochenende kracht’s
Auf den letzten Metern des Augusts möchte es der Hochsommer jetzt noch einmal wissen. Erneut geht es rauf auf über 30 Grad mit teils tropisch warmen Nächten, bevor es mächtig gewittern kann.
Sommer von West nach Ost
Spätestens am Mittwoch sieht RTL-Wetterexperte Martin Pscherer „den Sommer auch wieder im zuvor noch frischen Osten unseres Landes ankommen”. Davor sollten wir die Zeit noch nutzen, um die kühle Luft der Nächte durch die Häuser und Wohnungen wehen zu lassen. „Das wird sich nämlich ab der Wochenmitte ändern”, erklärt der Wetterexperte.
Erst hitzig, dann schwül
Die sich anbahnende Kombi ist uns leider schon allzu bekannt. Erst wird es hitzig, dann rinnen uns mit zunehmender Feuchtigkeit die Schweißperlen über die Stirn. Unangenehmer Weise betrifft das ebenfalls die Nächte, wie Pscherer erläutert: „Erst trifft uns die Sommerhitze mit Spitzen an die 35 Grad im Südwesten und Westen. Und dann wird es immer schwüler, so dass ab Donnerstag teils tropische Nächte, also mit Tiefstwerten nicht unter 20 Grad, aufkommen werden - vor allem in den Ballungsräumen im Westen.”
Blitz und Donner ab Freitag
Vorerst sieht unser Wetterexperte höchstens mal lokale Schauer, vielleicht gepaart mit Blitz und Donner. Das dürfte sich allerdings zum Wochenende ändern, wenn die Feuchtigkeit und die Schwüle weiter an Fahrt aufnehmen und laut Pscherer „Schauer und Gewitter öfter und intensiver auftreten könnten”. Das gelte zum Teil schon am Freitag. Denn insbesondere im Nordwesten kann es ordentlich gewittern, bevor sich am Wochenende mit einem Gewittertief häufiger Blitz und Donner entladen und für eine Abkühlung sorgen.
Lese-Tipp: Hitzesommer bringt Unwetter-Herbst – darum ist es gefährlich, wenn das Mittelmeer so warm ist
Wetter-Check fürs Sommerende
Mit dem August endet übrigens der Sommer - zumindest meteorologisch. Hier noch einmal der Fahrplan bis zum Wochenende und zum Monatswechsel:
bis einschließlich Donnerstag ruhiges Sommerwetter mit Spitzen von 24 bis knapp 35 Grad
Freitag und am Wochenende werden Schauer sowie Blitz und Donner intensiver und sorgen für eine Abkühlung
am Freitag mit 23 bis 33 Grad und am Wochenende mit 22 bis 27 Grad
auch von Montag bis Mittwoch bleibt es teilweise schwülwarm und gewittrig mit Höchstwerten, die meistens zwischen 20 und 26 Grad liegen
der September startet dann ebenfalls warm, vielleicht sogar heiß - eine nachhaltige Abkühlung deutet sich zum Ende der nächsten Woche an
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(bal, mps)