Finnisches Gericht sieht keine ausreichende Beweislage

Getötetes deutsches Touristen-Pärchen: Vorwurf Mord - Urteil Freispruch!

The trial of a Danish man (blue suit) who is suspected of murder and attempted murder of a German couple aboard the Viking Sally ferry in the summer of 1987 started at the Southwest district court in Turku, Finland, May 24, 2021. The court acquitted the defendant on June 30, 2021. According to the verdict the allegations did not provide sufficient evidence. Twenty-year-old Klaus Schelkle died in the attack while his 22-year-old girlfriend, Bettina Taxis, sustained serious injuries. Danish boy scouts were the first to discover the victims. Prosecutors have filed homicide charges against the Danish man born in 1969. The defendant has denied the charges. Lehtikuva/Roni Lehti via REUTERS      THIS IMAGE HAS BEEN SUPPLIED BY A THIRD PARTY. FINLAND OUT. NO COMMERCIAL OR EDITORIAL SALES IN FINLAND. NO THIRD PARTY SALES. NOT FOR USE BY REUTERS THIRD PARTY DISTRIBUTORS. EDITORS NOTE: Finnish News Agency STT does not publish the name or picture of the accused
Viking Sally 1987 murder case in Turku court
PKP, via REUTERS, LEHTIKUVA

Ein junges Studentenpaar fährt auf einer Fähre von Stockholm zur finnischen Stadt Turku. Nach Angaben des Rundfunksenders Yle schläft das Pärchen eines Nachts an Deck des Schiffes unter freiem Himmel, als es brutal angegriffen wird. Der zu dem Zeitpunkt 20 Jahre alte Mann stirbt darauf an seinen Verletzungen, die 22-jährige Frau überlebt schwer verletzt. Ein Gericht hat jetzt das Urteil gefällt – jetzt erst. Denn der Fall liegt inzwischen fast 34 Jahre zurück.

Aufsehenerregender Mord-Prozess, ernüchterndes Urteil

Jahrelang herrschte Unklarheit darüber, was im Jahr 1987 auf der Fähre „Viking Sally“ in jener Nacht passierte. Der Fall lag brach, vom Täter fehlte jede Spur. Doch im Jahr 2016 kommen plötzlich neue Hinweise zu Tage, die finnische Polizei nimmt die Ermittlungen wieder auf. Auf Grundlage dieser Ermittlungen wird später ein Mann aus Dänemark angeklagt, der Prozess beginnt schließlich im Mai 2021. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Dänen Mord und versuchten Mord vor: Die Tat auf der „Viking Sally“ habe sich gegen die wehrlosen Opfer gerichtet und sei besonders grausam gewesen.

Wie das Nachrichtenmagazin SPIEGEL jetzt jedoch berichtet, hat das Bezirksgericht der finnischen Stadt Turku den Angeklagten freigesprochen. Für die Vorwürfe seien keine ausreichenden Beweise vorgelegt worden, heiße es im Urteil, das dem Magazin vorliege. Damit endet mit ernüchterndem Ergebnis dieser Cold Case, der Ermittlern Jahrzehnte lang ein Rätsel war.

Schiff hat eine tragische Geschichte

Die „Viking Sally“ erlangte später unter einem anderen Namen traurige Bekanntheit: „Estonia“ - jene Fähre, die 1994 auf dem Weg zwischen Tallinn und Stockholm urplötzlich unterging. Die Katastrophe mit 852 Toten gilt bis heute als schwerstes Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte.
(dti)