Unglück in Geseke bei Paderborn
Güterzug in Wohngebiet entgleist – eine Person tot
Die Bergung des Zuges ist schwierig.
Mitten im Ort liegen völlig zerstörte Waggons des Güterzugs, die Lok steht quer auf den Gleisen und hat sich in einen Zaun gebohrt. Retter versuchen zu helfen, doch so einfach ist das nicht, der Grund: die abgerissene Oberleitung.
Feuerwehr löscht qualmende Waggons
Am Sonntagnachmittag entgleiste in einem Wohngebiet in Geseke, nicht weit von Paderborn, ein Güterzug, bei dem mindestens eine Person ums Leben kam. Der mit Zement beladene Güterzug verunglückte im Wohngebiet, was tragischerweise zum Tod mindestens einer Person führte und mehrere weitere Verletzte zur Folge hatte.
Die Feuerwehr reagierte sofort auf den Vorfall und kümmerte sich vorerst um die qualmenden Waggons, um mögliche Brandgefahren zu minimieren. Mehr als 100 Einsatzkräfte seien vor Ort, sagte eine Sprecherin der Feuerwehr. Bisher ist das Betreten der Gleise für die Feuerwehr gefährlich, da es durch die durch die abgerissene Oberleitung zu Stromschlägen kommen kann.
Wegen des entgleisten Zuges kommt es zu vielen Zugausfällen. Unter anderem kann die Eurobahn zwischen Hamm, Münster und Paderborn wegen der Streckensperrung nicht verkehren. (dbl, mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.