essen & trinken – Für jeden Tag

Geschnetzeltes mit Kartoffel-Parmesanstampf und Spinat-Salat

Geschnetzeltes mit Kartoffel-Parmesanstampf und Spinat-Salat: Rezept von Meta Hiltebrand und Ronny Loll
Same but different – Drei Gerichte aus den gleichen Zutaten: Geschnetzeltes mit Kartoffel-Parmesanstampf und Spinat-Salat

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr ab 15 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Same but different – Drei Gerichte aus den gleichen Zutaten: die Piccata

Geschnetzeltes mit Kartoffel-Parmesanstampf und Spinat-Salat von Meta Hiltebrand und Ronny Loll

Sendung vom7. Mai 2020: „Same but different – Drei Gerichte aus den gleichen Zutaten“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 2 Personen

  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 300 g Schweinefilet
  • Pfeffer
  • 5 EL Öl
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel
  • 150 g TK-Bohnen
  • 2 EL Butter
  • 150 ml Sahne
  • 150 g Parmesan
  • 1 Zweig Rosmarin
  • einige Basilikumblättchen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 300 g Kirschtomaten
  • 200 g junger Blattspinat
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen.
  2. Inzwischen Schweinefilet schnetzeln, salzen und pfeffern und mit 2 EL Öl vermischen. In einer heißen Pfanne rundum anbraten und herausnehmen. Pfanne nicht auswischen.
  3. Mehl mit etwas Gemüsebrühe glattrühren. 1/4 Zwiebel in feine Würfel schneiden und beiseitelegen, den Rest in Streifen schneiden.
  4. Bohnen klein schneiden. Zwiebelstreifen, Bohnen und 1 EL Butter in den Bratensatz der Pfanne geben und kurz andünsten. Brühe und 100 ml Sahne zugießen und leicht einkochen lassen. Anschließend mit dem angerührten Mehl abbinden.
  5. 2/3 des Parmesans fein reiben. Rosmarinnadeln abzupfen und mit dem Basilikum fein hacken.
  6. Saft der Zitrone auspressen. Zitronensaft mit restlichem Öl, Rosmarin, Basilikum, etwas Salz und Pfeffer, einer Handvoll geriebenem Parmesan und den Zwiebelwürfeln zu einer Vinaigrette verrühren.
  7. Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Hälfte davon zur Vinaigrette geben.
  8. Kartoffeln abgießen und mit restlicher Sahne, geriebenem Parmesan und 1 EL Butter grob stampfen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Geschnetzeltes zu den Bohnen geben, gut durchschwenken und kurz weiter köcheln lassen.
  10. Spinat waschen und trocken schleudern. In einer großen Schale mit übrigen Tomaten vermischen.
  11. Übrigen Parmesan mit einem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln und auf dem Salat verteilen. Vinaigrette über den Salat geben.
  12. Geschnetzeltes mit dem Kartoffel-Parmesanstampf und dem Spinat-Salat servieren.
  13. Tipp: Aus etwas geriebenem Parmesan können in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur Parmesan-Chips gebraten werden, um damit das Gericht zu garnieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!