Geschlechtsneutrale Sprache an Bord

Lufthansa schafft Begrüßungsformel "Damen und Herren" ab

Munich: A female flight attendant is serving the lunch to a passenger sitting in the economy class of the route Munich - Vancouver of Lufthansa Airlines.
Gäste werden an Bord von Lufthansa-Flügen künftig geschlechtsneutral begrüßt.
Getty Images, RUBEN RAMOS

Künftig werden Fluggäste der Lufthansa nicht mehr mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ an Bord begrüßt. Die Fluggesellschaft wolle alle Passagiere ansprechen und daher künftig auf eine geschlechtsneutrale Begrüßung setzen, teilte das Unternehmen mit.

So werden Fluggäste jetzt begrüßt

Die Lufthansa verzichtet auf ihren Flügen künftig auf die Begrüßungsformel „Sehr geehrte Damen und Herren“. Auch das englische „Ladies and Gentlemen“ soll der Vergangenheit angehören. Stattdessen sollen die Crews ihre Gäste mit geschlechtsneutralen Formulierungen an Bord willkommen heißen, bestätigte am Dienstag eine Unternehmenssprecherin in Frankfurt. Die Regelung gilt für alle Airlines des Konzerns einschließlich der Gesellschaften Austrian, Swiss, Eurowings und Brussels Airlines. Zuerst hatte die „Bild-Zeitung“ berichtet.

„Uns ist es wichtig, dass wir in unserer Ansprache alle berücksichtigen“, hatte ein Lufthansa-Sprecher der Zeitung gesagt. In Frage kämen ganz unterschiedliche Formulierungen wie „Guten Tag“, „Guten Abend“ oder auch einfach „Herzlich willkommen an Bord“. Die Entscheidung läge jeweils beim Chef oder der Chefin der Kabine. (dpa/lra)