Hört auf die Figur von Stars zu kommentieren!User fordern Charlotte Würdig zum Essen auf - geht's noch?

Leute, schämt euch!
Als ich mir heute Morgen die Kommentare unter Charlotte Würdigs (45) neuesten Instagram-Beitrag angeschaut habe, wurde mir regelrecht schlecht. So viele ungefragte Meinungen zu ihrer Figur und dabei so wenig Taktgefühl. Da wird sich echt aufs niederste Niveau begeben. Leider ist Charlotte längst kein Einzelfall – zumindest, wenn man die weibliche Promiwelt betrachtet. Ein Kommentar.
Charlotte Würdig wird sogar zum Essen aufgefordert!
„Mensch Mädchen, iss mal was“, „Was warst du mal für eine natürliche schöne Frau“ oder „Was ist mit dir geschehen? Ich bin schockiert“ – diese Anmerkungen hinterlassen erwachsene Menschen (davon viele Männer) völlig ungeniert und für jeden öffentlich lesbar unter Charlotte Würdigs neuem Instagram-Foto. Und dabei handelt es sich „nur“ um die Kommentare mit den meisten Likes! Egal ob ab- oder zugenommen: Den Körper (oder generell das Aussehen) anderer Menschen ungefragt zu kommentieren finde ich extrem schwierig. Warte mal, da gabs doch einen Begriff für: Bodyshaming!
Drehen wir den Spieß doch mal um: Wie würden sich die Verfasser der Kommentare fühlen, wenn plötzlich unter ihren eigenen Fotos völlig Fremde anfangen, ihre Figur zu bewerten? Nun könnte man argumentieren, dass eine Charlotte Würdig als Person der Öffentlichkeit mit negativen Kommentaren rechnen muss. Aber zu der Figur, für die man in den meisten Fällen gar nichts kann? Zumal das Wohlfühlgewicht jeder Person völlig individuell ist.
Männer werden gefeiert, Frauen machen es niemandem recht
Besonders interessant wird es, wenn man sich in der Männerwelt umschaut. Aktuelles Beispiel: Robert Geiss (59). Auch der Millionär scheint ein paar Pfunde verloren zu haben. Top-Kommentar unter seinem neuesten Beitrag: „Der Robert hat ordentlich abgenommen, sehr stark.“ Nach Aufforderungen à la „Iss mal was“ sucht man hier vergeblich. Klar, hier kommt es auch immer auf die Hintergrundgeschichte an. ABER es fällt auf: Promi-Damen werden regelmäßig für ihr Gewicht an den Pranger gestellt. Da fallen mir zig Beispiele ein und bei den männlichen Kollegen… Grillenzirpen.
„Oh Gott …. Was ist da passiert? Krankheit?“
Ein Kommentar unter Charlotte Würdigs Foto ist mir besonders aufgefallen: „Oh Gott …. Was ist da passiert? Krankheit?“ Über 90 Menschen gefällt diese völlig unangebrachte Bemerkung. Ironischerweise trifft der Verfasser hier einen springenden Punkt in der ganzen Diskussion um das Kommentieren fremder Körper. Erst einmal: Nein, nicht jede Person, die Gewicht zu- oder abgelegt hat, ist krank! Und: Man kann einfach nie wissen, was hinter dem Ganzen steckt! Alleine aus diesem Grund sollte man seine Meinung bitte für sich behalten.
Da kommt mir eine Erinnerung zu einem Interview hoch, welches ich Ende letztes Jahr mit Gülcan Kamps (41) führte. Selbes Szenario wie bei Charlotte: Gülcans Gewichtsverlust wurde damals auf Instagram völlig auseinandergenommen. Ich spürte während unseres Gesprächs förmlich, wie ihr das zusetzte. Sie erklärte mir und damit auch der Öffentlickeit, das sie ganz einfach wegen ihrem erhöhten Arbeitspensum und ihrem aktiven einjährigen Sprössling abgenommen hatte – völlig einleuchtend. Soweit haben die „ach so besorgten“ Bodyshamer in ihren Kommentaren aber nicht gedacht.
Im Video: Gülcan Kamps äußert sich zu Bodyshaming-Kommentaren
Für mich ist es bis heute unverständlich, wieso sich die Moderatorin überhaupt für ihren Gewichtsverlust rechtfertigen „musste“ – und das nur, um ihre Community zu besänftigen. „Es kann ja auch sein, dass eine Krankheit dahinter steckt, dass irgendwas emotional total Schwieriges dahinter steckt oder auch Lebensbedingungen“, brachte sie schon vor einem Jahr treffend auf den Punkt.
An all die Menschen, die gerne ungefragt ihre Meinung auf Social Media teilen: BITTE fragt euch das nächste Mal, ob ihr denselben Kommentar gerne unter euren eigenen Beiträgen stehen hättet. Wenn nicht, lasst es einfach sein.