Union Berlin in München chancenlos
Bayern zaubert sich zurück an die Tabellenspitze
Galavorstellung von Bayern München im engen Titelkampf: Der Rekordmeister brillierte in der Top-Partie des 22. Spieltags gegen Verfolger Union Berlin, schickte die Eisernen mit einer 3:0 (3:0)-Klatsche zurück an die Spree. Durch den souveränen Sieg holten sich die Münchner die Tabellenführung in der Bundesliga von den punktgleichen Dortmundern zurück.
Machtdemonstration der Bayern-Stars
Eric Maxim Choupo-Moting (31.), Kingsley Coman (40.) und Geburtstagskind Jamal Musiala (45.+1) machte mit ihren Treffern schon vor der Pause alles klar. Bayern-Coach Julian Nagelsmann bekam diesmal, was er sehen wollte: Eine Machtdemonstration seiner Stars, die zwar eine gewisse Anlaufzeit, aber dann ihre Tore sehenswert heraus kombinierten.
Lesen Sie auch: Bundesliga-Spektakel am 22. Spieltag: Dortmund an der Spitze!
Joshua Kimmich war mit klugen Pässen Chef im Mittelfeld, Coman ständiger Störenfried und Aktivposten. Und Routinier Thomas Müller demonstrierte seinen Wert nicht nur mit zwei Torvorlagen. Nach der Pause kam auch Stürmerstar Sadio Mané nach mehr als drei Monaten Verletzungspause zu einem Comeback und war auf Anhieb auf Ballhöhe.
Union-Coach Fischer: „Es waren zwei, drei Klassen Unterschied"
„Die Art und Weise ist schon ein Gradmesser für uns selber“, stellte Nagelsmann nach dem Abpfiff beim Streamingdienst DAZN sichtlich zufrieden fest: „Es geht darum, unserem eigenen Anspruch gerecht zu werden.“ Nach der jüngsten Unruhe an der Säbener Straße war der Erfolg im Duell der Gegensätze für den FCB und Nagelsmann extrem wichtig. Ein weiterer Dämpfer hätte die ohnehin angespannte Lage weiter verschärft.
Die Gäste aus Berlin vermochten den Bayern-Express bei ihrer ersten Niederlage 2023 nur in der ersten halben Stunde halbwegs aufzuhalten. Nach dem ersten Gegentor fehlte dem erstaunlichen Bayern-Jäger dann die Energie zur Gegenwehr. Kein Wunder nach dem Kraftakt beim großen Erfolg unter der Woche in der Europa League gegen Ajax Amsterdam. In der Bayern-Arena war Union chancenlos. „Es waren zwei, drei Klassen Unterschied“, räumte Coach Urs Fischer ein.
Empfehlungen unserer Partner
Keeper Rönnow verhindert Schlimmeres
Die einzige Chance, dem Spiel vielleicht eine Wende zu geben hatte Aissa Laidouni in Minute 37. Doch sein Volleyschuss segelte über den Kasten. Nach der Pause verhinderten eisernes Glück und ein gut aufgelegter Union-Keeper Frederik Rönnow mit starken Paraden, dass die Packung in München nicht noch größer geriet. (sid/dpa/wwi)