Lustiger Name - gefährliche Wetterlage
Ananas-Express versenkt Kalifornien - und es wird immer schlimmer
Kennen Sie den Ananas-Express? Was einigermaßen lustig klingt, ist in Wahrheit ein extrem gefährliches Wetter-Phänomen. Was steckt dahinter? Und was haben sogenannte Luftflüsse damit zu tun? Für die Menschen in Kalifornien werden die nächsten Tage jedenfalls ganz sicher kein Spaß.
Lese-Tipp: Wettervorhersage für San Francisco
Das ist der Ananas-Express - und das sind Atmosphärische Flüsse

Der Ananas-Express hat seinen Namen von seinem pazifischen Ursprung – vor Hawaii. Die Amerikaner nennen den „Pineapple Express“ auch Kona-Sturm. Er ist eine kräftige Höhenströmung, die auf dem warmen Pazifik rund um Hawaii äußerst feucht-warme Luft aufnimmt und in Richtung Westküste der USA, also nach Kalifornien, führt. Die Strömung hat krasse Regenmengen im Gepäck, die die amerikanische Westküste voll treffen. Dabei treten nebenbei bis zu 4,50 Meter hohen Wellen auf.
Besonders krass: Die Regenstürme ziehen in sehr niedriger Höhe von nur einem bis 2,5 Kilometer heran und sind mit 400 bis 600 Kilometer wahnsinnig breit. Wegen des vielen Wassers, das sie transportieren, nennen Experten sie „Atmosphärische Flüsse“. Man könnte sie auch als Luftflüsse bezeichnen. Wenn diese „Tiefflieger“ auf die Gebirgsketten im Westen der USA treffen, steigt die Luft auf und entlädt sich als tagelanger Dauerregen.
Lese-Tipp: Wohnort von Prinz Harry überflutet
Wissenschaftler: Wetterphänomen wird immer schlimmer werden

Die kommenden Tage werden beileibe kein Spaziergang für die westlichen Küstenbewohner der USA. Mehr als Kalifornien wird aber das nördlich gelegene Oregon getroffen werden. Da kommen satte Niederschlagsmengen runter. Und: Die Zufuhr an feucht-warmer Luft hört nicht auf. Sie wird sogar heftigen Regen bis runter nach Mexiko, zur Halbinsel Baja California, bringen.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass dieses Phänomen mit zunehmender Erd- und Wassererwärmung immer weiter verstärkt werden wird. Denn warme Luft kann mehr Wasser aufnehmen als kalte.
Überschwemmungen und sogar Dammbrüche sind durch die Luftflüsse möglich. Für die Kalifornier ist das Wetter-Szenario auf jeden Fall mehr als beängstigend. Denn nach der jahrelangen Dürre und den schlimmen Feuern ist nun mit dem Ananas-Express ein drittes zerstörerisches Phänomen unterwegs. Mindestens 14 Menschen haben in den vergangenen Tagen im Zuge der Regenfälle schon ihr Leben verloren.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(osc)