"Ich bin hier jetzt nicht der große Zampano, der zwei Frauen hat""Kommissar Rex"-Star Gedeon Burkhard liebt zwei Frauen: So funktioniert die Dreierbeziehung

„Das ist eine richtige Dreierbeziehung, nicht nur sexuell", sagt Schauspieler Gedeon Burkhard (53) im Interview mit „Bunte“ über das ungewöhnliche Beziehungsmodel, in dem er aktuell lebt. Ungewöhnlich, denn der ehemalige „Kommisar Rex“-Star liebt zwei Frauen – und lebt mit beiden zusammen.
Gedeon Burkhard und seine Freundinnen spüren "ausgewogene und tiefgehende Verbundenheit"
Gedeon Burkard und seine beiden Freundinnen Ann-Britt Dittmar und Sasha Veduta wohnen in Berlin zusammen in einer Altbauwohnung – und teilen sich zu dritt das Bett. Das sei allerdings als Doppelbett in Standardgröße nicht auf Dreierbeziehungen ausgelegt und daher ein bisschen zu klein, wie der Schauspieler und seine Partnerinnen im „Bunte“-Interview ausplaudern. Gedeon, der ein passionierter Heimwerker ist, möchte es deshalb demnächst in jede Richtung bis zu 40 Zentimeter breiter machen. Damit genug Platz fürs Liebesglück zu dritt ist.
Wer denkt, es gehe Gedeon und seinen Freundinnen nur um Sex, der irrt. Der 53-Jährige schwärmt von einer „in allen Aspekten ausgewogenen und tiefgehenden Verbundenheit“ zwischen ihm, Ann-Britt und Sasha. „Ich bin hier jetzt nicht der große Zampano, der zwei Frauen hat“, erklärt der Schauspieler.
Im Video: Roland Kaiser würde sich - musikalisch - auch Liebe zu dritt wünschen
Gedeon Burkhards Mutter ist auch noch mit eingezogen
Weiterer Beziehungszuwachs ist aber nicht erwünscht, da sind sich Ann-Britt und Sasha im „Bunte“-Interview einig: „Noch jemand passt nicht mit ins Bett." Egal, wie groß es irgendwann ist.
Dennoch durfte eine weitere Frau in die Wohnung ziehen: Gedeons Mutter Elisabeth von Molo wohnt seit Neuestem mit ihrem Sohn und seinen zwei Partnerinnen zusammen. „Das meine Mutter, die nicht immer so begeistert war von meinen Freundinnen, sich dann in beide Mädels schockverliebt hat, das kann man sich ja gar nicht ausdenken", amüsiert sich der Schauspieler im Gespräch mit „Bunte“. Aller guten Dinge sind also offenbar wirklich drei – zumindest in Gedeons Fall. (csp)