Holocaust Gedenktag
Auch Landtag gedenkt den Opfern des Holocausts heute
Der 27. Januar 1945 war der Tag, an dem die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz erreichte. Der Tag, der etwa 7.000 Gefangenen das Leben rettete. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die Nazis fast sechs Millionen Juden. Ein Massenmord, der heute als Holocaust bekannt ist. Jedes Jahr wird der Opfer gedacht.
Holocaust-Überlebende
Theresia Neger hat den Holocaust überlebt. Heute ist sie 91 Jahre alt. In einem Video hat sie über ihre Erlebnisse in einem polnischen Ghetto berichtet. „Der hatte dann da so ein Gewehr mit einem Kolben hinten. Dann hat der mir einfach auf den Kopf geschlagen. Und dann hat meine Mama gedacht ich wäre tot“, so Neger. Ihre Erfahrungen hat sie heute bei einer Gedenkstunde in Düsseldorf geteilt.
Auch Landesregierung gedenkt Holocaust-Opfern
Unter anderem NRW- Antisemitismusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger äußerte sich: „Zeitzeugen sind zur Übermittlung ganz wichtig. Auch für unsere Erinnerungskultur. Junge Menschen in Schulen sind tief empathisch berührt, wenn sie Zeitzeugen erleben, sie fragen können."