Zum Frühlingsbeginn wird geöffnetClubs, Kneipen, Klassenraum: Hier lockert Hessen die Corona-Regeln

ARCHIV - 18.04.2021, Hessen, Frankfurt/Main: Eine FFP2-Maske liegt auf dem nassen Gehweg der Untermainbrücke, die in die Innenstadt und das Bankenviertel führt.       (zu dpa "Corona-Kabinett berät über geplante Lockerungen der Corona-Regeln»") Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Noch ist die Maske nicht überflüssig - aber ab Freitag wird in Hessen manches leichter.
fru wst löb, dpa, Frank Rumpenhorst

Ab Freitag (4.März) treten in Hessen wie angekündigt umfangreiche Lockerungen bei den Corona-Regeln in Kraft. Dies betrifft unter anderem die Gastronomie und Großveranstaltungen. In der Schule entfällt die Maskenpflicht am Sitzplatz ab Montag (7. März).

Gastro und Hotels: Die 3G-Regel kehrt zurück

Für den Besuch von Gastronomie reicht ab diesem Freitag ein 3G-Nachweis. Das bedeutet, Gäste müssen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich entweder geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Bislang galt draußen 2G (geimpft oder genesen) sowie innen 2G-Plus und Maskenpflicht bis zum Platz.

Auch für die Übernachtung im Hotel reicht nun ein 3G-Nachweis. Bislang galt 2G-Plus für touristische Übernachtungen, ansonsten 3G mit täglichen Tests.

Nach langer Lockdown-Zeit öffnen auch Discos, Clubs und andere Tanzlokale wieder ihre Pforten: die Innenbereiche dürfen mit 2G-Plus-Regel wieder öffnen. Zuletzt war der Betrieb in Innenräumen landesweit untersagt gewesen. Gestattet war nur ein regulärer Gastronomiebetrieb.

Für Veranstaltungen im Freien gilt künftig eine maximale Zuschauerzahl von 25.000, ab dem 500. Platz darf die Auslastung höchstens 75 Prozent betragen. In Innenräumen gilt eine maximale Zuschauerzahl von 6000, ab dem 500. Platz darf die Auslastung maximal bei 60 Prozent liegen. Bei mehr als zehn Menschen gilt drinnen und draußen die 3G-Regel (geimpft/genesen/getestet), bei mehr als 500 Menschen die 2G-Plus-Regel. Dann dürfen nur Geboosterte ohne zusätzlichen Test rein.

LESE-TIPP: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Maskenpflicht an Schulen - ab Montag wird es lockerer

ARCHIV - 17.11.2020, Bayern, München: ILLUSTRATION - Eine Maske liegt im Unterricht auf Unterlagen, während im Hintergrund Schülerinnen und Schüler in einem Gymnasium mit Mund- und Nasenschutz zu sehen sind. (zu dpa "Schulen dicht oder nicht? Die Rolle der Kinder in der Pandemie") Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Maske - ab Montag dürfen Hessens Schülerinnen und Schüler zumindest am Platz darauf verzichten.
mbk tba wst kne nwi, dpa, Matthias Balk

Ab Montag (7.März) dürfen Schüler und Schülerinnen zumindest am Sitzplatz in der Klasse auf die Maske verzichten. Das Kultusministerium weist aber darauf hin, dass die Pflicht zum Tragen einer Maske im Schulgebäude also etwa auf den Fluren weiterhin bestehen bleibt. Strengere Maßnahmen können die Schulen selbst nicht beschließen, dafür wären im Bedarfsfall die Gesundheitsämter zuständig.

Ein Sprecher des Kultusministeriums bestätigte RTL auf Nachfrage, dass die Schüler und Schülerinnen selbstverständlich weiterhin freiwillig die Masken tragen dürfen. Man hoffe auf eigenverantwortliches Handeln.

(dpa/mva)