Fußballer Gianluca Vialli ist totEx-Italien-Nationalspieler an Tumor gestorben

Der frühere italienische Fußball-Nationalspieler Gianluca Vialli ist tot. Das teilte der italienische Fußball-Verband am Freitag mit. Vialli litt an einer Krebserkrankung. Er wurde 58 Jahre alt.
Vialli holte als Co-Trainer den EM-Titel
Der ehemalige Stürmer Vialli war Mitglied jener Azzurri-Auswahl, die 1990 bei der Heim-WM Dritter geworden war. Der frühere Stürmer war seit 2019 Delegationsleiter der A-Auswahl und damit auch Assistent von Nationalcoach Roberto Mancini - die beiden ehemaligen Teamkollegen, die Italien 2021 zum Europameistertitel führten, sind eng befreundet.
Lese-Tipp: EM-Titel nach Krebsdiagnose -"Bro"-Duo schreibt italienisches Märchen
Vor vier Jahren hatte er eine Bauchspeicheldrüsen-Krebserkrankung überstanden. In den vergangenen Wochen war er erneut erkrankt und und von seinem Posten bei der Nationalelf zurückgetreten.
Ich bin zutiefst betrübt. Ich habe bis zuletzt gehofft, dass er ein weiteres Wunder vollbringen kann", sagte Verbandspräsident Gabriele Gravina: "Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, war Gianluca ein wunderbarer Mensch und hinterlässt eine unüberbrückbare Lücke, sowohl in der Nationalmannschaft als auch bei all jenen, die seine außergewöhnlichen menschlichen Qualitäten zu schätzen wussten."
"Eine Legende für uns und den gesamten Fußball"
In den sozialen Netzwerken nahmen frühere Clubs von Vialli Abschied. „Du wirst von so vielen vermisst werden. Eine Legende für uns und den gesamten Fußball. Ruhe in Frieden, Gianluca Vialli“, schrieb der FC Chelsea, wo er von 1996 bis 2000 unter Vertrag stand.
Vialli stürmte Ende der 80er und Anfang der 90er zusammen mit Mancini bei Sampdoria Genua, zusammen schossen sie den italienischen Club zum bisher einzigen Meistertitel der Vereinsgeschichte (1990/91). In jenem Jahr gewann Vialli die Trophäe als Torschützenkönig (19 Treffer). Später wechselte der Stürmer zu Juventus Turin, ehe er beim FC Chelsea in London seine aktive Karriere beendete. Bei den „Blues“ war er sogar als Spielertrainer im Einsatz. Für die italienische Nationalelf lief er 59 Mal auf, erzielte dabei 16 Tore. (msc/dpa)




