Die Niederlage fühlt sich wie ein Sieg an
Liechtenstein feiert mit Bier und Bratwurst
So hätte man gerne die deutschen Spieler gesehen: freudig, entspannt, mit Bier und Bratwurst. Doch obwohl die Liechtensteiner rein vom Ergebnis her als Verlierer vom Platz gehen, haben sie mehr Grund zum Feiern. Und damit wird gar nicht lange gewartet: Noch auf dem Rasen gönnen sich einige Spieler ein erstes Bierchen und sogar eine Bratwurst. Die Belohnung wurde den Fußballern aus dem Fürstentum am Donnerstagabend nach dem beachtlichen 0:2 gegen den viermaligen Weltmeister von begeisterten Fans auf den Rängen des Stadions in St. Gallen gereicht, wie Fernsehbilder zeigten. Die Anhänger bekamen im Gegenzug von den Spielern Trikots zugeworfen.
"Sensationelles Resultat"
Während Liechtensteins Spieler mit Bier feierten, mussten die Reservespieler der DFB-Auswahl auf dem Rasen noch einige Tempoläufe absolvieren. Liechtensteins Trainer Martin Stocklasa rühmte seine Akteure. Sie hätten „alles reingeworfen“ und „eine Topleistung“ abgeliefert. „Das Spiel, die Niederlage, ist fast wie ein Sieg für uns. Für uns ist das ein sensationelles Resultat“, sagte Stocklasa.
Hier gibt’s weitere Stimmen zum Spiel.
Besonders froh war Stocklasa über die Anerkennung eines hochkarätigen Debütanten. "Hansi Flick hat mir gratuliert", verriet der 42-Jährige, der einst für Dynamo Dresden spielte. "Ich habe mit den Mitteln, die wir haben, das Optimale rausgeholt."
Seine Spieler, viele keine Profis, warfen sich in jeden Schuss und beeindruckten damit ihre Gegner, die für Weltvereine spielen. "Sie haben jeden Schuss von der Linie gekratzt", lobte Timo Werner vom Champions-League-Sieger FC Chelsea. Nicht nur Stocklasa wird es gerne gehört haben. (dpa/sid/lgr)