Hummels guckt in die Röhre, Moukoko schreibt Geschichte

Flicks Kader für Katar: "Genialer" Götze soll WM-Momente liefern

Die Würfel sind gefallen: Bundestrainer Hansi Flick hat die 26 Spieler nominiert, die bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar den Titel für Deutschland holen sollen. Ein WM-Held von 2014 ist dabei, ein anderer guckt in die Röhre. Im Angriff setzt Flick auf einen „echten“ Stürmer und einen Youngster.
+++ Alles rund um die Nationalmannschaft und die Kaderbekanntgabe hier im Live-Blog nachlesen +++

Hansi Flick im Vorfeld: Wird "die ein oder andere Überraschung geben"

Mit den Himmelsstürmern Niclas Füllkrug und Youssoufa Moukoko sowie dem einstigen WM-Helden Mario Götze greift die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Katar nach dem fünften Stern. Das Trio wurde von Bundestrainer Hansi Flick am Donnerstag in das 26-köpfige Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. November bis 18. Dezember) im Wüstenstaat berufen. Größte Überraschung ist Verteidiger Armel Bella Kotchap, dem Flick den Vorzug vor Routinier Mats Hummels gab.

"Dieser Kader gibt uns viele Möglichkeiten", sagte Flick bei der Berufung seiner "Wüstensöhne" am DFB-Campus in Frankfurt: "Wir sind sehr, sehr froh, dass wir so eine Qualität haben." Das Ziel bleibt der WM-Triumph, in der Gruppe warten zunächst die Gegner Japan, Spanien und Costa Rica.

Götze "ein genialer Fußballer"

Angeführt wird der Kader von sieben Profis von Bayern München um Kapitän Manuel Neuer. Der Torhüter ist neben Thomas Müller, Götze und Matthias Ginter einer von noch vier Weltmeistern von 2014.

Neben Hummels verzichtete Flick auf EM-Entdeckung Robin Gosens. Der angeschlagene Marco Reus fehlt wie die verletzten Timo Werner und Lukas Nmecha. Auch Florian Wirtz fand nach seinem Kreuzbandriss keine Berücksichtigung. Lukas Klostermann dagegen ist nach seinem Syndesmoseanriss dabei, sein Leipziger Kollege Benjamin Henrichs nicht.

Götze sei "ein genialer Fußballer, der intuitive Gedankenblitze hat", schwärmte Flick vom Siegtorschützen von Rio, der nach fünf Jahren DFB-Pause zurückkehrt: "Er ist topfit und kann 90 Minuten gehen - auch dreimal die Woche."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VIDEO: Flick erklärt Hummels-Aus

Moukoko schreibt Geschichte

Der Bremer Füllkrug habe "das Momentum auf seiner Seite", meinte Flick, und wisse um seine Rolle als Ergänzung. "Youssoufa gibt einer Mannschaft sehr viel, ist schnell, quirlig und hat einen guten Abschluss. Wir freuen uns auf die beiden", weil sie dem Team nach den Ausfällen von Werner und Nmecha "das Besondere" geben könnten.

Moukoko schreibt Geschichte: Der Dortmunder, der am Tag des Eröffnungsspiels seinen 18. Geburtstag feiert, wird zum jüngsten deutschen WM-Teilnehmer. Sein Klubkollege Hummels habe "eine hervorragende Form" und sei "sehr wertvoll" für den BVB, Flick aber hat "ein bisschen die Zukunft im Blick" - wie den erst 20-jährigen Bella Kotchap vom FC Southampton.

Zur Kadernominierung schickten frühere Weltmeisterspieler und -trainer Videobotschaften. Joachim Löw grüßte "im Trainingsanzug von Helmut Schön von 1974 in der Hoffnung, dass er uns alles Glück bringt, was wir benötigen". Jürgen Klinsmann wünschte "von Herzen viel Energie, große Kameradschaft und Leidensfähigkeit".

Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag vor der WM versammeln sich die Nationalspieler bis Montag in Frankfurt, von wo sie in das Kurz-Trainingslager im Oman aufbrechen. Dort findet am Mittwoch die WM-Generalprobe gegen die Auswahl dieses Landes statt. Tags darauf geht es weiter ins WM-Quartier im Norden von Katar, das Auftaktspiel gegen Japan findet am 23. November statt. (sid/mar)