Er hatte Glück im Unglück

War er besoffen? Fußballstar Mario Balotelli baut schweren Autounfall

Mario Balotelli hatte einen schweren Autounfall.
Mario Balotelli hatte einen schweren Autounfall.
picture alliance

Großer Schock für Mario Balotelli (33)!
Der Fußball-Star aus Italien verlor am Donnerstagabend die Kontrolle über seinen Luxuswagen, kam von der Straße ab und krachte heftig in eine Mauer. Es waren Momente voller Angst – doch die werfen auch eine wichtige Frage auf.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Mario Balotelli verweigert einen Alkohol-Test der Polizei

Brescia - Mario Balotelli accident in via Orzinuovi in Brescia, unharmed and refuses to take an alcohol test 23 November 2023. Ph Only Crew Simone Venezia Fotolive Editorial Usage Only
Das Auto von Mario Balotelli liegt nach dem schweren Unfall in Trümmern.
FOTOLIVE, picture alliance

Saß Balotelli etwa betrunken am Steuer, als der Unfall passierte? Ganz fern liegt der Gedanke nicht, denn: Nach Angaben der italienischen Zeitung Fatto Quotidiano taumelte er unverletzt aus dem Wrack und verweigerte im Anschluss einen Alkoholtest der Polizei. Gegen 20.30 Uhr sei der aktuell verletzte Profi von Adana Demispor aus noch ungeklärten Gründen in seiner früheren Heimat Brescia von der Fahrbahn abgekommen. Sein Audi Q8 ist den Bildern zufolge komplett zerstört.

Lese-Tipp: Baby gegen den DFB-Frust! Nationalspieler Robin Gosens ist zum zweiten Mal Papa

Und der Einschlag in die Mauer muss richtig heftig gewesen sein! Im Luxus-Auto von Balotelli gingen dem Medienbericht zufolge nach dem Unfall alle Airbags auf. Und der Fußball-Star musste im Anschluss doch von den herbeigeeilten Sanitätern medikamentös behandelt werden. Da grenzt es an ein Wunder, dass Balotelli unverletzt blieb.

Fußball-Star aus Italien sorgt regelmäßig für Eskapaden

Balotelli macht seit Jahren eher weniger mit seinen sportlichen Leistungen Schlagzeilen! Der frühere Nationalspieler hält es nie lange bei einem Verein aus und spielte in den vergangenen fünf Saisons bei insgesamt sechs Clubs: OGC Nizza, Olympique Marseille, Brescia Calcio, AC Monza, FC Sion und eben Adana Demirspor. Ein Grund dafür: Abseits des Fußballplatzes sorgt der Stürmer immer wieder für Eskapaden. Nun scheint eine weitere dazugekommen zu sein! (nlu)