Mit zwei Experten-Coups

MagentaTV stellt sein EM-Team vor

ARCHIV - Der damalige Kapitän der deutschen Fussball-Nationalmannschaft, Michael Ballack, (l) klatscht sich am 05.09.2009 mit Bundestrainer Joachim Löw bei seiner Auswechslung im Test-Länderspiel Deutschland - Südafrika in Leverkusen ab. Löw hat mit großer Freude auf Michael Ballacks Einladung zu dessen Abschiedsspiel am 5. Juni in Leipzig reagiert. Foto: Federico Gambarini dpa (zu dpa 1000 vom 14.03.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Joachim Löw und Michael Ballack - bei der EM führen ihre Wege wieder zueinander.
dpa, Federico Gambarini

Die Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer hat seine Fernseh-Heimat bei MagentaTV. Und mit einem spektakulären Team aus Moderatoren, Kommentatoren und Experten sowie einem umfassenden Angebot will der Sender bei seinen Zuschauern mit breiter Expertise punkten.

Auch RTL-Kollege Hagemann ist im Team, Ballack für Müller-Rückkehr

Große Expertise für die Fußball-Europameisterschaft: Ex-„Capitano“ Michael Ballack, der derzeit wegen einer Corona-Infektion in Quarantäne ist, und der künftige Hertha-Manager Fredi Bobic werden die Turnier-Experten bei MagentaSport. Die ehemaligen Nationalspieler, die beide unter dem Trainer Joachim Löw gearbeitet haben, sollen bei den 51 Partien der EM ihr Fachwissen einbringen. MagentaSport zeigt alle Spiele live, zehn Partien überträgt der Sportsender der Telekom exklusiv.

Einer möglichen Rückkehr von Weltmeister Thomas Müller ins DFB-Team steht Ballack übrigens positiv gegenüber. „Er bringt etwas Besonderes mit, das ganz wichtig fürs Turnier sein kann. Ich glaube, Jogi hat mit ihm gesprochen, wenn nicht würde ich es ihm dringend empfehlen“, sagte der 44-Jährige“. Thomas bringe fußballerisch und auch drumherum alles mit, um „mit seiner Art diese Mannschaft auch in diesem schwierigen Turnier unter den schwierigen Umständen zu führen“.

Täglich soll es bis zu zehn Stunden Berichterstattung aus einem eigenen EM-Studio in München geben. Moderator der Sendungen ist Johannes B. Kerner, als Kommentatoren fungieren unter anderem Wolff-Christoph Fuss und unser RTL-Kollege Marco Hagemann. Der ehemalige Schalke-und Augsburg-Trainer Manuel Baum und Jan Henkel bilden das Analyseteam, Thomas Wagner ist als Field Reporter im Einsatz. Anett Sattler kümmert sich derweil um die Berichterstattung von der Nationalmannschaft, ihre Sendung "Update: Die Mannschaft" eröffnet um 13.30 Uhr die EM-Tage bei MagentaSport.

Zudem gibt es auch ausführliche Vor- und Nachberichte zu den Partien, Analysen und prominente Gäste. Ein besonderes Schmankerl für Familien: Ex-Nationalspieler Benjamin Lauth präsentiert täglich die besten Tricks der EM-Stars zum Nachmachen. Die Telekom hatte sich Oktober 2019 überraschend die kompletten Medienrechte für die EM in Deutschland von der Europäischen Fußball-Union UEFA gesichert.

EM-Spiele 2024 auch bei RTL

Die Mediengruppe RTL Deutschland hat sich von der Deutschen Telekom die exklusiven Rechte an 17 Spielen der UEFA Euro 2024 gesichert. Die Vereinbarung umfasst 14 Spiele der Gruppenphase, zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale im Free-TV bei RTL und im Livestream bei TVNOW.

TNO/DPA/SID/MSC