Gewalt in Bochum eskaliert

Nach Bezirksliga-Spiel: Brutale Attacke auf Schiedsrichter - schwer verletzt im Krankenhaus

ARCHIV - 05.05.2021, Baden-Württemberg, Freiburg: Zwei Einsatzfahrzeuge der Polizei stehen in Freiburg am Straßenrand. (zu dpa: «Ukraine-Krieg: Mehr als 55 Verfahren wegen Z-Symbols im Südwesten») Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Polizei sucht einen flüchtigen Fan in Bochum.
pvd fgj ses fdt bsc, dpa, Philipp von Ditfurth

Und schon wieder eine brutale Eskalation im Amateurfußball: Bei einem Bezirksligaspiel in Bochum ist ein 27 Jahre alter Schiedsrichter aus Hamm nach einem heftigen Angriff schwer verletzt und sogar zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Warum es zu diesem Ausbruch der Gewalt kam, ist noch unklar. Als Risikopartie war das Duell nicht eingestuft.

Attacke auf Schiedsrichter in der Bezirksliga: Platzverweise als Grund für die Eskalation?

Am späten Sonntagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, war die Situation nach dem Duell zwischen dem SV Phönix Bochum und CF Kurdistan auf dem Sportplatz an der Gemeindestraße eskaliert. Laut Polizei griffen ein Betreuer (34) und der Trainer (60) der Gastmannschaft sowie ein noch nicht bekannter Fan den Unparteiischen an. Sie sollen dem 27-Jährigen die Pfeife aus dem Mund geschlagen und danach mehrfach auf ihn eingetreten haben.

Warum es zu diesem brutalen Angriff kam, das ist noch unklar. Offenbar spielten Platzverweise dabei eine erhebliche Rolle, wie ein Sprecher der Polizei auf RTL-Anfrage erklärte. Laut „WAZ“ hatte der Schiedsrichter nach dem Schlusspfiff (1:1) einem Spieler und dem Trainer Rot wegen Meckerns gezeigt. Zunächst kam es zu einer Rudelbildung und dann schließlich zu den Schlägen und Tritten. „Am Platz waren zahlreiche Zeugen, die nun vernommen werden“, sagte der Sprecher.

Dabei erhoffen sich die Ermittler auch Hinweise zu jenem flüchtigen Fan, der an dem Angriff beteiligt war. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, circa 1,85 Meter groß, zwischen 30 und 40 Jahren alt, laut Zeugen "korpulent", mit schwarzen, kurzen Haaren. Er trug einen roten Pullover, eine schwarze Hose und eine schwarze Jacke. Das Kriminalkommissariat bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0234 - 909 8105 (-4441 außerhalb der Bürozeiten) zu melden. (tno)