Das tut schon beim Hinsehen weh

Fuß verätzt! So schmerzhaft war ein Margarita wohl noch nie

Frau mit Weinglas und verätztem Fuß
Dass ein Cocktail solche Schmerzen verursachen kann, damit hätte Meeghan nicht gerechnet

Urlaubsverletzungen kommen häufiger vor, aber durch seinen Lieblingscocktail Verbrennungen zu erleiden? Da mussten auch wir hinhören. Die 44-jährige Meegan Clancy hat diese schrecklichen „Margarita-Verbrennungen“ öffentlich gemacht, nachdem jemand während einer Bootsfahrt den Cocktail über ihrem Fuß verschüttet. Doch dass sie dadurch eine Verbrennung erleidet, dürfte ihr im ersten Moment nicht bewusst gewesen sein.

Da macht der Cocktail ganz schnell keinen Spaß mehr

verätzter Fuß
Mehrere Wochen musste der Fuß gekühlt, hochgelegt und eingecremt werden, bis sich die Symptome besserten

Meegan Clancy aus Australien ist mit einem Boot im Hafen von Sydney mit ihren Freunden unterwegs, als jemand aus Versehen Wodka, Limette und Limonade über ihrem Fuß verschüttet. Die 44-Jährige trocknet sich sofort ab und denkt sich nichts dabei, kann ja mal passieren. Zwei Tage später jedoch bildet ihre Haut Blasen und sie hat schrecklich Schmerzen, berichtet das Magazin „Metro“. Sie geht in die Notaufnahme und erfährt dort, dass sie eine toxische Reaktion hat. „Schließlich sagten sie: ‘Wir denken, es heißt Kontaktdermatitis’, berichtet Meegan. Dabei handelt es sich um eine Hautentzündung, die durch direkten Kontakt mit einer bestimmten Substanz verursacht wird.

Zu diesem Zeitpunkt hat sie keine Ahnung, was diese Reaktion ausgelöst haben könnte. Erst als ihre Hausverwalterin Bilder von Meegans Fuß in den sozialen Medien teilt, weisen Freunde sie darauf hin, dass es sich um eine Margarita-Verbrennung handelt. Dabei reagiert die Säure von Limetten in alkoholischen Getränken mit der Sonne.

Keine Limettensäure auf die Haut!

„Meine Waden waren so groß wie meine Oberschenkel. Es war eklig“, sagt die 44-jährige. „Ich bin ziemlich anfällig für Sonnenbrand, aber es sah fast aus wie eine Säureverbrennung“. Über einen Monat später bekommt Meegan die Schwellungen mit Hilfe einer Salbe und viel Kühlen wieder in den Griff.

Sobald sie in die Sonne geht, ist sie immer noch sehr vorsichtig. „Wenn ich diesen Sommer unterwegs bin, werde ich vorsichtiger sein. Ich nehme jetzt Babytücher mit, wenn etwas passiert, spüle ich es mit Wasser aus und benutze ein Babytuch.“ Da hat sie gerade nochmal Glück gehabt! Und als Tipp für den Sommer: Passen Sie auf, sobald Sie Limette oder andere Säure auf Ihrer Haut haben. Am Besten sofort abspülen und reinigen. (law)