Rückkehr nach Hannover

Warum dieser Moment ein ganz besonderer für Annalena Baerbock ist

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) spricht auf dem 7. Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie in Hannover
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) spricht auf dem 7. Kongress der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie in Hannover
RTL Nord

Diese Kongresshallen kennt sie sehr gut

"Ich fühle mich hier nicht nur Zuhause, weil es sich anfühlt wie auf einem Parteitag, sondern vor vier Jahren wurde ich hier in diesen Räumlichkeiten gewählt", so die Grünen-Bundesvorsitzende Annalena Baerbock. Im Rahmen des 7. Kongresses der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie – kurz IG-BCE – spricht die 40-Jährige über die Ziele der wohl kommenden Ampelregierung in den Hallen des Hannover Congress Centers.

Hier fing alles an

Am 27. Januar 2018 wurde Annalena Baerbock beim Hannoveraner Parteitag mit 64,5 Prozent der Stimmen zur Bundesvorsitzenden der Grünen gewählt. Heute – fast vier Jahre später – steht sie wieder hier. Gerade hat sie gemeinsam mit Armin Laschet und Olaf Scholz noch um die Kanzlerschaft gekämpft, um jetzt Sondierungsgespräche für die neue Bundesregierung zu führen. Die Anstrengungen des Wahlkampfes merkt man ihr kaum an – sie guckt nach vorne, will „neue Brücken bauen“ und die Gemeinschaft in Europa stärken. "Nichts anderes ist unser Anspruch: Europa als ersten klimaneutralen Kontinent in den nächsten Jahren zu gestalten und damit den Wohlstand und auch den Industriestandort Europa zu sichern", betont die 40-Jährige.

Auch ihre Mitstreiter in Hannover

Neben Olaf Scholz haben auch Christian Lindner und Armin Laschet den Kongress besucht. Mit großem Applaus wurde der SPD-Vorsitzende auf dem Podium begrüßt und sprach von „Arbeitsplätzen der Zukunft“. Im Fokus seiner Rede stand – wie auch bei Annalena Baerbock – der Industriestandort Deutschland und Europa. Jetzt gilt es diese Pläne in den Sondierungsgesprächen der drei Ampelparteien zu festigen und in der neuen Regierungszeit umzusetzen.