„Er hat das Geheimnis mit ins Meer genommen“Fünfeinhalb Jahre nach Daniel Küblböcks Tod: Jetzt spricht sein Halbbruder Günther

ARCHIV - 17.04.2010, Hessen, Wiesbaden: Sänger Daniel Küblböck steht bei der Premiere seiner Show «Kübelböck's Talk Night» in den Rhein-Main-Hallen. Der vor fast zwei Jahren bei einer Kreuzfahrt verschollene Sänger Daniel Küblböck könnte am 26. September für tot erklärt werden. Das teilte eine Sprecherin des Amtsgerichtes Passau am 14.08.2020 mit. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
2018 ist Daniel Küblböck während einer Kreuzfahrt verschwunden.
fe awi sab kde, dpa, Fredrik von Erichsen

Seine Familie wird wohl für immer unter Schock stehen.
2018 verschwindet Daniel Küblböck (†33) während einer Kreuzfahrt im Nordatlantik. Sein Tod gleicht weiterhin einem tragischen Rätsel – gerade auch für seine eigene Familie. Nun hat sein kleiner Halbbruder Günther Sebastian Küblböck (30) über die tiefe Ungewissheit gesprochen, die sie auf ewig begleiten wird.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Sein Halbbruder hat etwas gespürt

Erst drei Jahre nach seinem Verschwinden wurde Daniel Küblböck auch von den Behörden für tot erklärt. Seither sind schon wieder drei Jahre vergangen – ohne Hinweise oder gar Erklärungen für das, was geschehen ist.

Lese-Tipp: Die Chronik zu Daniel Küblböcks mysteriösem Verschwinden

„Ich hatte im Gefühl, dass etwas nicht stimmt“, gesteht jetzt Günther Sebastian Küblböck, der Halbbruder des DSDS-Stars, der Zeitschrift die aktuelle. Dass es allerdings so „heftig“ gewesen sei, „konnte ich nicht ahnen. Ich dachte einfach, er hat einen Durchhänger, wie ihn so viele von uns mal haben.“

Lese-Tipp: Für immer unvergessen! Daniel Küblböck eine wahre DSDS-Legende

Streaming Tipp

Familie vermisst Daniel Küblböck jeden Tag

Noch einige Tage zuvor habe der heute 30-Jährige mit Daniel Küblböck Kontakt gehabt. Die beiden Halbbrüder hätte ein „gutes Verhältnis“ verbunden, erzählt er weiter. „Warum er damals von uns gehen wollte, wissen wir nicht. Es hat mich sehr getroffen“.

Für ihn und seine Familie sei der Tod immer noch ein Schock, wird Günther Sebastian Küblböck weiter zitiert: „Viele denken, die Familie weiß sicher mehr und will nichts sagen. Nein! Er hat das Geheimnis mit ins Meer genommen“. Bis heute leide er sehr darunter, dass er sich nicht von seinem Bruder habe verabschieden können: „Ich vermisse Daniel bis heute und denke sehr oft an ihn.“

Lese-Tipp: Erinnerungen an Daniel Küblböck – Bei Juliette Schoppmann und Gracia Baur fließen Tränen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.

Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800 1110111 oder 0800 1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.