Gesunde Rezepte

Avocadocreme mit Orange, Zucchini-Birnen-Salat & Co.: Fünf leckere Low-Budget-Gerichte

Linsen-Dal
Diese fünf herrlichen Rezepte laden zum Nachkochen ein (Symbolbild)
Photographer:Ramon Grosso, iStockphoto

von Tina Pokern

Das Geld hat derzeit Beine. Alles ist teurer geworden, auch das Essen. Diese fünf Rezepte kommen mit weniger als zwei Euro Budget aus – und sind sogar gesund.

Bettina Matthaei stellt in ihrem Kochbuch gesunde Low-Budget-Rezepte vor

Lecker essen ist das eine, gesund essen das andere und billig essen noch einmal eine Geschichte für sich. Alles drei unter einen Hut zu bekommen, ist gar nicht so leicht. Bettina Matthaei ist Profi darin. Gesunde Low-Budget-Küche ist ihr Metier. Mit ihrem neuesten Kochbuch zeigt sie, dass Billiggerichte etwas Gutes sein können.

Ob Frühstück oder Aufstriche, Salate, Suppen oder Hauptgerichte, für kein Rezept im Buch müssen mehr als zwei Euro ausgegeben werden. Das ist das Konzept von "Rezepte unter 2 Euro". Gerechnet wurde allerdings mit Einkaufspreisen aus dem Herbst 2022. Fleisch ist bei diesem Budget aus dem Rennen. Das könne bei dem Preis nicht gut sein, so Matthanaei. Daher sind alle Gerichte vegetarisch.

Gesund, günstig - und super lecker: Diese Low-Budget-Rezepte inspirieren zum Nachmachen

Gesund, günstig und geschmackvoll – aber keinesfalls langweilig. Vom Pilz-Kürbiskern-Aufstrich über Rote-Beete-Beeren-Salat bis Grünkohl-Pasta, alle Gerichte kommen mit einem kreativen Kick à la Matthaei. Fünf Rezepte zum Nachkochen stellen wir Ihnen vor.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Avocadocreme mit Orange und Schokoraspeln

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten

  • 1⁄2 Bio-Zitrone
  • 2 kleine reife Avocados
  • Salz
  • 2 EL Agavensirup
  • 100 g Joghurt (10 % Fett)
  • 1 kleine Orange
  • 20 g dunkle Schokoladenraspeln
  1. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen Die Avocados halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch herausheben. Von einer Avocadohälfte 4 Scheiben abschneiden und zur Seite legen, den Rest mit Zitronenschale, 2 TL Zitronensaft, 1 Prise Salz, Agavensirup und Joghurt in einen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab pürieren.
  2. Die Orange schälen, quer in runde Scheiben schneiden und mit der Creme anrichten. Mit den Avocadoscheiben garnieren und mit dem Schokoladenraspeln bestreuen.

Orientalischer Linsenreis mit Limette und Chili

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

  • 75 g parboiled Reis
  • Salz
  • 1 Bio-Limette
  • 200 g kleine Zwiebeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 25 g Mandeln
  • 25 g Rosinen
  • Pfeffer
  • 2 TL Ras el Hanout (ersatzweise Currypulver)
  • 1 Dose Linsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 3 Stängel Petersilie
  • Chiliflocken (nach Belieben)
  1. Den Reis nach Packungsangabe in gesalzenem Wasser garen. Inzwischen die Limette heiß waschen und abtrocknen. Die Schale abreiben, den Saft auspressen.
  2. Die Zwiebeln schälen, längs halbieren und quer in Streifen schneiden. Im Öl bei mittlerer Hitze in 7–10 Min. goldbraun braten. Die Mandeln grob hacken und mit den Rosinen während der letzten ca. 3 Min. untermischen. Zwiebeln mit Salz, Pfeffer, 1 TL Ras el Hanout und etwas Limettensaft abschmecken, dann herausnehmen.
  3. Den Reis in die Pfanne geben und kurz anbraten. Die Linsen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Unter den Reis mischen und erhitzen. Linsenreis mit Salz, Pfeffer, übrigem Ras el Hanout und nach Belieben mit Chili und mehr Limettensaft würzen. Zwiebel-Mix untermischen. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken. Mit der Limettenschale über den Linsenreis streuen.

Herrlich leicht: Zucchini-Birnen-Salat

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 30 Minuten

  • 1 große feste Birne
  • 350 g feste Zucchini
  • 3 Stängel Dill
  • 1⁄2 Bio-Limette
  • 1 reife Avocado
  • 150 g Joghurt (10 % Fett)
  • Kräutersalz (ersatzweise Salz)
  • Pfeffer (am besten grüner Pfeffer aus der Mühle)
  • 20 g Kürbiskerne
  1. Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser zugedeckt in 20–25 Min. gar kochen. Inzwischen für das Dressing den Essig mit Gemüsebrühe, Senf, Salz und Pfeffer verrühren, dann das Öl unterschlagen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in schmale Ringe schneiden. Den Käse in 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Die Kartoffeln abgießen, etwas ausdampfen lassen, pellen, in Scheiben schneiden und sofort mit Dressing und Frühlingszwiebeln mischen, dabei öfter wenden.
  3. Den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Die Viertel quer in schmale Scheibchen hobeln und mit den Käsewürfeln unter den Salat heben. Die Kürbiskerne über den Salat streuen.

Pasta mit Spitzkohl und Feta

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 25 Minuten

  • Salz
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1⁄2 kleiner Spitzkohl (ca. 250 g)
  • 150 g Linguine (ersatzweise Tagliatelle)
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schafskäse (Feta)
  • 5 Stängel Petersilie
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • Chiliflocken
  1. Reichlich Wasser aufkochen und salzen. Inzwischen die Zwiebeln schälen, hacken und im Öl glasig dünsten. Äußere Blätter vom Spitz- kohl entfernen, Kohl ohne Strunk in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Pasta im kochenden Wasser al dente garen.
  2. Inzwischen den Spitzkohl zu den Zwiebeln geben und ca. 2 Min. sanft rührbraten. Die Brühe angießen. Den Kohl zugedeckt ca. 3 Min. dünsten. Den Feta zerbröckeln, etwa zwei Drittel davon zum Kohl geben und unter Rühren schmelzen lassen, dann das Gemüse weitere 3Min. zugedeckt dünsten. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen hacken.
  3. Die Nudeln abgießen und mit dem Kohl mischen. Alles mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die Petersilie teils un- terheben und teils darüberstreuen. Den restlichen Feta und 1 Prise Chiliflocken über die Krautnudeln streuen.

Schön deftig: Lauch-Linsen-Eintopf mit Limette

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 20 Minuten

  • 1 dicke Stange Lauch (ca. 300 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Linsen (240 g Abtropfgewicht)
  • 50 g Erdnussmus
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse
  • 1⁄2 Bio-Limette
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  1. Den Lauch putzen, längs halbieren, sehr gründlich waschen und trocken tupfen. Ein kleines Stück des dunkelgrünen Teils millimeterfein schneiden und zur Seite legen. Den Rest quer in 1 cm breite Streifen schneiden.
  2. Das Öl erhitzen, zunächst die dunkelgrünen Streifen ca. 1 Min. bei gut mittlerer Hitze rührbraten, dann die helleren Teile dazugeben und weitere 2 Min. rührbraten. Zunächst 250 ml Brühe angießen und aufkochen. Die Linsen abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. Zum Lauch geben und darin erhitzen. Erst das Erdnussmus einrühren, dann den Frischkäse. Alles erneut erhitzen, aber nicht mehr aufkochen.
  3. Die Limettenhälfte heiß waschen und abtrocknen. Die Schale fein abreiben und etwas Saft auspressen.
  4. Die restliche Brühe dazugeben. Lauch-Linsen-Eintopf mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Limettenschale und einigen Spritzern Limettensaft pikant abschmecken. Auf zwei Schalen verteilen und mit den beiseitegelegten Lauchstreifen bestreuen.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.