Der irre 20 Millionen Dollar Rettungs-Plan Indianapolis-Colts-Boss will Vier-Tonnen-Wal Lolita ausfliegen

Killerwal Lolita lebte 53-Jahre in Gefangenschaft
Killerwal Lolita lebte 53-Jahre in Gefangenschaft
Twitter

Diese Geschichte könnte die Vorlage eines Hollywood Films sein!
Killerwal Lolita lebte 53-Jahre ihres Lebens in Gefangenschaft – jetzt soll sie befreit und quer durch die USA geflogen werden. Ihr Retter: NFL-Team-Besitzer Jim Irsay (64).

Orca-Transport: Von Miami nach Washington mit dem Flieger?

Free Willy? Nein! Free Lolita!

Der gigantische Rettungsplan des Indianapolis-Colts-Besitzers: Er will Lolita von Miami, wo sie die vergangenen Jahre in Gefangenschaft gelabt hatte, bis nach Washington fliegen. Dort soll der Vier-Tonnen-Wal wieder in ihr ursprüngliches Zuhause, den Pazifik, gebracht werden.

Kosten der Rettungsaktion: unglaubliche 20 Millionen Dollar.

Lese-Tipp: Deutscher NFL-Profi: David Bada erleidet Trizepsriss

Der Ablauf: Lolita soll vom Miami-Seeaquarium in einen Monster-Glas-Container geladen und zum Flughafen gefahren werden. Anschließend kann ein Cargo-Flugzeug das sieben Meter lange Tier nach Seattle ausfliegen. Hier wird der Wal wieder auf einen Laster geladen und nahe der San Juan Inseln in den Ozean entlassen.

Ganz frei wird Lolita dort aber nicht sein. Das Gelände dort ist eine 60.000 Quadratmeter große, eingezäunte Schutzzone. Auch Lolitas Herde tummelt sich dort noch.

Lolitas Reise in die Freiheit soll in 18 Monaten losgehen

Colts-Boss Irsay: „Sie ist gesund, ich hab das Geld, lasst es uns durchziehen!“ Eine Aktivistengruppe, die im engen Austausch mit dem Milliardär steht, ist sicher: Die gigantische Reise wird in den kommenden 18 bis 24 Monaten über die Bühne gehen.

Das Geld für die Überführung fließt schon: 500.000 Dollar wurden, laut der New York Times, für Transport-Filtersysteme und co. ausgegeben.

Traurig: Dank der jahrelangen Gefangenschaft ist Lolita nicht mehr stark genug lange Strecken zu schwimmen. Die Hoffnung aller ist, dass Lolita im Pazifik mit ihrer Mutter vereint wird. 1970 wurde Lolita aus ihrer Herde gerissen und nach Miami gebracht.

Lese-Tipp: NFL-Legende Tom Brady kauft sich bei England-Klub Birmingham City ein

Im Miami Seeaquarium musste sie bei Wasser-Shows Tricks für das Publikum vorführen, bis sie im März wegen gesundheitlicher Probleme in „Rente“ ging.

Auch Delfindame Lii, die sich mit Lolita eine Unterkunft im Aquarium teilt, soll mit dem Wal umgesiedelt werden. (scz)