Indianapolis Colts
Die Indianapolis Colts sind ein American Football Team aus Indianapolis im Bundesstaat Indiana – Sie sind zweifacher Super-Bowl-Gewinner.

Indianapolis Colts: Die Gründung der American-Football-Mannschaft aus der AFC South
Der Geschäftsmann Carroll Rosenbloom erwarb 1953 die Rechte an einem neuen NFL-Franchise in Baltimore. Für dieses Vorhaben erhielt er Unterstützung der Stadtregierung. Dies hatte den Hintergrund, dass die ersten Colts in Baltimore aufgrund von finanziellen Gründen 1951 aufgelöst werden mussten und die Stadt eine Profi-Football-Mannschaft in der NFL haben wollte. Die Chance auf den Platz in der NFL war aber an einer Bedingung gebunden. Die Colts mussten innerhalb von sechs Wochen 15.000 Saison-Tickets verkaufen. Diese Marke knackten sie schon nach vier Wochen.
Heute Football-Team aus Indiana: Wie das Team der Colts von Baltimore nach Indianapolis kam
Robert Irsay der langjährige Besitzer der Indianapolis Colts kaufte sich im Jahr 1972 die Los Angeles Rams. Am selben Tag noch, tauschte er dann mit Carroll Rosenbloom, dem ehemaligen Besitzer der Colts, das Franchise und war somit der neue Besitzer des Teams, das damals noch in Baltimore ansässig war. Robert Irsay entschloss sich dazu, die Colts nach Indianapolis zu verlegen, obwohl er in einer vorherigen Pressekonferenz das Gegenteil beteuerte. Der endgültige Entschluss aus Baltimore zu gehen, entstand durch eine neue Gesetzgebung, die es der Stadt Baltimore möglich gemacht hätte, die Colts zu beschlagnahmen. Vor Angst sein NFL-Team zu verlieren, entschloss sich Robert Irsay, ein Angebot der Stadt Indianapolis anzunehmen und machte die Baltimore Colts damit zu den Indianapolis Colts. Das Team ist bis heute unter diesem Namen in der NFL vertreten.
Indianapolis Colts: Erfolge Beim Super Bowl 1970 und 2006
Ihren ersten Super Bowl-Sieg, brachten die Colts 1970 nach Indianapolis. In Super Bowl V setzten sich die Indianapolis Colts mit 16:13 ganz knapp gegen die Dallas Cowboys durch. Bis sie ihren zweiten Super Bowl gewannen vergingen 36 Jahre. Im Super Bowl 41 standen die Indianapolis Colts den Chicago Bears gegenüber. Sie beendeten das Spiel mit 29:17 und sicherten sich damit ihren zweiten Super Bowl-Sieg.
Lucas Oil Stadium – Die Heimspielstätte der Indianapolis Colts ist wetterfest
Das Lucas Oil Stadium ist seit 2008 das Heimstadion der Indianapolis Colts. Das NFL-Stadion hat in seiner normalen Form 62.421 Sitzplätze. Es kann aber für Großveranstaltungen wie den Super Bowl auf maximal 70.000 Plätze erweitert werden. Eine weitere Besonderheit ist das Dach. Dieses kann geöffnet und geschlossen werden. Das garantiert, das alle NFL-Spiele im Trockenen ausgetragen werden können. Große Glaswände an der Nord- und der Südseite erlauben viel Lichteinfall und können auch geöffnet werden. 2012 wurde im Stadion der Indianapolis Colts der Super Bowl XLVI vor 68.658 Zuschauern ausgetragen.
NFL bei RTL: Spiele der Detroit Lions bei RTL im Free-TV und auf RTL+ online im Stream sehen
Seit der Saison 2023 sind ausgewählte NFL-Spiele bei RTL und NITRO im TV sowie im Live-Stream auf RTL+ zu sehen. Welche Spiele der Indianapolis Colts dabei sind, erfahrt ihr jeweils vor jedem NFL-Spieltag. Aktuelle Infos zu den Indianapolis Colts und der NFL findet Ihr hier auf RTL.de