Umbauarbeiten im Video

Frankfurter Großbaustelle: Wie aus einem Fußball-Stadion ein NFL-Stadion wurde

Mega-Umbau in Frankfurt!
Es ist ein riesen Aufwand, um optimale Bedingungen für das erste NFL-Spiel in Frankfurt zu schaffen. Größere Umkleidekabinen, neuer Rasen, neue Tore: Die Umbauarbeiten im Frankfurter Stadion sind gigantisch. Oben im Video bekommen Sie einen Einblick von den Umbauarbeiten.

NFL-Spielfeld hat andere Maße

RTL-Experte Patrick Esume spricht im Vorfeld des Spektakels gar von einer „logistischen Meisterleistung“.

Weiter erklärt der Coach: „American Football ist schon anders – auch auf dem Feld. Genau wie im Fußball wird mit elf gegen elf gespielt. Mit einem Unterschied: die Feld-Dimensionen sind andere.“

Lese-Tipp: NFL zu Gast in Frankfurt: Miami-Dolphins-Star mit Lederhose im Stadion

Der Platz musste angepasst werden, da ein NFL-Spielfeld andere Maße hat. Beim Football ist es rund 110 Meter lang und 49 Meter breit. Es ist somit länger und schmaler als ein Fußball-Feld.

Video-Tipp: DAS fällt den Chiefs-Stars zu Deutschland ein

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Frankfurt bekommt neuen Super-Rasen

Und auch an der Seite musste Platz geschaffen werden. Eine normale Fußball-Auswechselbank reicht natürlich nicht aus. „Du hast an der Seitenlinie noch rund 100 Leute rumstehen. Da ist eine Menge los auf dem Platz. Und auch die Kabine muss natürlich größer sein, wo steckst du sonst 50 Menschen hin, die so aussehen wie Markus Kuhn. Die brauchen ja auch Platz.“

Lese-Tipp: NFL bei RTL: VIER Spiele am Sonntag live im TV und online im Stream sehen

Ganz wichtig auch: der Rasen. Für das Spektakel wurde extra ein neuer Hybrid-Rasen verlegt. Ein Rasen, der das beste aus Kunst- und Naturgras vereint. Dadurch soll die Stabilität erhöht werden.

Alles neu für DAS NFL-Event des Jahres. Esume ist aber vollauf zufrieden mit dem Umbau. Das Stadion erfülle alle Anforderungen und habe die Aufgabe „gemeistert“.