Rettungsflug aus dem Kriegsgebiet
Erste Verletzte aus der Ukraine in Frankfurter Krankenhäuser untergebracht

In Hessen hatte man sich bereits im Vorfeld auf solch einen Ernstfall vorbereitet – nun ist er eingetroffen. Die ersten beiden Schwerverletzten aus der Ukraine sind am Mittwoch gegen 12 Uhr mit dem Flugzeug in Deutschland – genauer gesagt in Frankfurt – angekommen.
Lese-Tipp: Hessen bereitet sich auf Ukraine-Flüchtlinge vor
Verletzte sind Angehörige des Zivilschutzes
Nach Angaben des hessischen Sozialministeriums handelt es sich bei den zwei Personen um Angehörige des Zivilschutzdiensts (Rettungsdienst bzw. Feuerwehr), die aufgrund des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine Schäden durch Bomben, Minen oder Schussverletzungen erlitten haben. Das Flugzeug startete am Vormittag von der ukrainischen-slowenischen Grenze Nähe Uschgorod. Die Patienten sollen in Frankfurter Krankenhäusern untergebracht worden sein.

Netz spezialisierter Krankenhäuser in Hessen
Zur Versorgung der Kriegsverletzten könne Hessen auf ein Netzwerk spezialisierter Krankenhäuser zurückgreifen, die im Trauma-Netzwerk der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) als spezielle Traumazentren zertifiziert sind. „Es hat sich bewährt, dass wir bereits unmittelbar nach Beginn des Krieges Strukturen für die Behandlung aufgebaut haben. Auf die Trauma-Netzwerke können wir uns immer verlassen“, sagt Hessens Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne). (kmü)