Park in Frankfurt ist seit 2018 fertig – nutzen darf ihn aber niemand
Nur Gucken - nicht betreten!
30 weitere Videos
Riesiger Park darf nicht genutzt werden
Herrlich! Gerade inmitten des lauten Frankfurter Großstadtdschungels sehnt man sich doch nach einer grünen Oase, um die Seele baumeln lassen zu können und vom stressigen Alltag abschalten zu können. Wie gut, dass es im Frankfurter Europaviertel einen mehr als 36.000 Quadratmeter großen Stadtpark gibt – dieser ist auch schon seit drei Jahren fertig gebaut, nur betreten darf den leider niemand. Verrückt, aber wahr!
Park entwickelt sich bei Anwohnern zum Reizthema
So langsam verlieren auch die Anwohner des Parks die Geduld. „Wir warten alle darauf, dass wir da auch einen richtigen Nutzen davon haben“, erzählt uns Mitja Schemp, der in unmittelbarer Umgebung zum Park wohnt.
Wie so oft liegt der Problematik ein Rechtsstreit zu Grunde. Involviert in diesen Streit sind die Stadt Frankfurt und die zuständige Firma, die den Park angelegt hat. Nach Angaben der Projektentwicklungsfirma sieht die Situation wie folgt aus: Die Stadt Frankfurt möchte wohl den Europagarten in seinem jetzigen Zustand nicht übernehmen. Aktuell müsse juristisch geklärt werden, ob die Grünflächen und Bepflanzungen korrekt angelegt wurden.
Warum möchte die Stadt Frankfurt den Park nicht abnehmen?
Ob die Stadt nun extrem zimperlich ist, oder es doch gute Gründe gibt, den Park in seinem jetzigen Zustand zu eröffnen, ist leider unklar. Auf RTL-Nachfrage wollte sich die Stadt nicht zur Park-Posse äußern – schließlich befinde man sich aktuell in einem laufenden, gerichtlichen Verfahren. Bleibt zu hoffen, dass die Streithähne sich irgendwann mal einigen können – wäre ja schade um den riesigen Park. (kmü)