Schmerzhafter Sturz mit dem E-Roller

Eintracht-Coach Oliver Glasner bricht sich Jochbein

Arne Dedert
Glasner will kommende Woche schon wieder auf dem Trainingsplatz stehen. (Archivbild)
deutsche presse agentur

Das tut weh: Eintracht Frankfurts Trainer Oliver Glasner hat sich bei einem Sturz mit einem Elektro-Roller das Jochbein gebrochen.

Glasner: "War kleinen Moment unaufmerksam"

Der 47 Jahre alte Österreicher wurde am Sonntag in der Frankfurter Uniklinik operiert und fehlte daher beim Training des hessischen Fußball-Bundesligisten, wie der Verein mitteilte. Die beiden Co-Trainer Michael Angerschmid und Ronald Brunmayr leiteten die Übungen.

VIDEO-TIPP: Oliver Glasner über Fußball, Frankfurt und Freizeit

"Leider war ich einen kleinen Moment unaufmerksam und bin unglücklich gestürzt. Zum Glück ist mir nichts Schlimmeres passiert. Das Gesicht ist geschwollen. Aber ansonsten ist alles in Ordnung", sagte Glasner laut Mitteilung.

LESE-TIPP: Mindesalter & Helmpflicht: Das sind die Regeln für E-Scooter

Je nach Heilungsverlauf soll Glasner am Dienstag oder Mittwoch wieder die Arbeit auf dem Trainingsplatz aufnehmen und die Mannschaft auf den Rückrundenstart gegen Borussia Dortmund am kommenden Samstag vorbereiten.

Corona schickt manchen Adler in die Quarantäne

Marius Becker
Auf diesem Foto vom September bejubeln Goncalo Paciencia (links) und Kristijan Jakic (rechts) noch ein Tor in der Europaleague gegen Antwerpen. Nun befinden sich beide in häuslicher Corona-Quarantäne.
deutsche presse agentur

Neben Trainer Glasner fehlen bei der Eintracht derzeit Defensivmann Kristijan Jakic, Stürmer Gonçalo Paciência und Ersatztorwart Jens Grahl. Sie mussten Ende 2021 nach positiven Corona-Tests in häusliche Quarantäne. Da sie alle symptomfrei seien, erhofft sich Glasner eine schnelle Rückkehr des Trios schon in der nächsten Woche - vielleicht reicht es für sie sogar schon zum Rückrundenauftakt. Nicht dabei sein wird Aymen Barkok, der für Marokko im Afrika-Cup spielt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ansgar Brinkmann - Der Straßenfußballer: Die exklusive Doku bei RTL+

Ansgar Brinkmann ist der Antiheld des deutschen Fußballs. In seiner 20-jährigen Profikarriere spielte er für 16 Vereine, ohne je einen Titel zu gewinnen. 46 Spiele hat Brinkmann im Eintracht-Trikot gespielt. In der Dokumentation bei RTL+ lässt Brinkmann seine einzigartige Laufbahn Revue passieren. JETZT STREAMEN.

(dpa/bho)