1.960 Euro für Star-Spucke?
Ed Sheerans Bierkrug ersteigert: „Wir ziehen DNA raus und klonen ihn.“
Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Während seines Aufenthalts in Frankfurt im September hatte es sich Megastar Ed Sheeran nicht nehmen lassen und überraschte die Menschen auf dem Oktoberfest mit einem ungeplanten Auftritt. Dabei trank er aus einem Krug, den er nicht ganz austrank und zurückließ. Veranstalter Kai Mann hat direkt die Chance gewittert und den Sheeran-Krug nun für einen guten Zweck versteigert. Das restliche Bier gibt es noch obendrauf! Im Video sprechen wir mit dem glücklichen Gewinner der Aktion.
Glücklicher Gewinner will den Megastar klonen
Im RTL-Interview verrät uns Uwe Forstmann seine Beweggründe: „Dann versuchen wir die DNA rauszuziehen, klonen das Ganze und nächstes Jahr ist Ed Sheeran als Kopie dann beim Oktoberfest der Frankfurter Fastnacht.“ Und sollte das nicht klappen – aus welchen Gründen auch immer – soll zumindest das Glas bei der Veranstaltung ausgestellt werden. So ist der Brite dann zumindest im Geiste dabei.
Das Geld kommt übrigens einem guten Zweck zugute. Die fast 2.000 Euro sollen dabei helfen, eine Schule in der Dominikanischen Republik zu bauen. Auch Gelder aus den Ticketverkäufen werden dafür zusätzlich eingesetzt. Und das Hemd und der Hut des Megastars sollen ebenfalls noch Geld einbringen – Sheerans Outfit wird beim diesjährigen RTL Spendenmarathon im November versteigert.

Überraschungsauftritt auf dem Oktoberfest
Ed Sheeran war eigentlich für ein Konzert im Deutsche Bank Park in Frankfurt. Dort spielte er vor 61.000 Menschen. Danach zog es den 31-Jährigen aber noch zu einer besonderen Aftershow-Party – das Festzelt des Frankfurter Oktoberfests befand sich schließlich auf dem Konzertgelände. Also schnappte er sich eine Tracht, einen Hut und eben jenen Bierkrug und enterte die Bühne des Festes.
Lese-Tipp: Ed Sheeran tritt überraschend in Lederhose auf
Nichtsdestotrotz kann man sich die Frage stellen, warum Sheeran seinen Krug nicht ausgetrunken hat. Schmeckt ihm etwa das deutsche Bier nicht? Vermutlich hatte er einfach schon genug. (kmü/jpr)