Großer Preis von Mexiko

Vettels immense Vorfreude auf die Fan-Leidenschaft

MEXICO CITY, MEXICO - OCTOBER 25: Sebastian Vettel of Germany driving the (5) Scuderia Ferrari SF90 on track during practice for the F1 Grand Prix of Mexico at Autodromo Hermanos Rodriguez on October 25, 2019 in Mexico City, Mexico. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)
Sebastian Vettel im Ferrari.
Getty Images, Bongarts

Formel-1-Pilot Sebastian Vettel freut sich auf den kommenden Grand Prix in Mexiko – und das vor allem aus einem Grund: Die frenetischen Fans machen das Rennen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez zu einem ganz besonderen.

Reifen-Performance entscheidend

„Ich habe mich immer gefreut nach Mexiko zu kommen“, sagte der viermalige Weltmeister mit Blick auf das kommende Rennen. „Die Fans sind einfach so leidenschaftlich und der Kurs ist ziemlich anspruchsvoll, ich reise gerne zum Rennen.“

Die sportliche Zielsetzung in Mittelamerika ist klar: weiter punkten. „Wir wollen dort anschließen, wo wir in den USA aufgehört haben und Punkte sammeln“, so die Vettel-Ansage. „Vorbereitung und das richtige Reaktionsvermögen sind Schlüsselfaktoren in Mexiko, weil die Reifen-Performance entscheidend ist und das Rennen immer durch Safety Cars und Virtual Safety Cars unterbrochen werden kann.“

2018 und 2019 auf Platz zwei

Bei den vergangenen beiden Mexiko-Rennen wurde Vettel, damals noch im Ferrari unterwegs, jeweils Zweiter. Podiumserfahrung hat er hier also. Ein solcher Erfolg 2021 allerdings sehr unrealistisch. Zumal der Mercedes-Motor im Heck in der Höhenluft im Vergleich zum Honda-Antrieb als benachteiligt gilt.

Beim vergangenen Rennen in Austin war Vettel von Rang 18 aus gestartet (wegen einer Motoren-Strafe), arbeitete sich anschließend auf Platz 10 vor. Teamkollege Lance Stroll wurde nur 13.

Wieso der Red Bull in Mexiko im Vorteil ist, erklärte RB-Berater Helmut Marko im RTL-Interview. „Weil wir im Vergleich zu Mercedes, Renault und Ferrari einen größeren Turbolader haben und wenn dann die Luft dünner ist, ist dann die Effizienz besser gegeben“. (msc)