Neue Bilder von Eau Rouge und Co.
Umbauarbeiten in Spa in den finalen Zügen
Bereits seit dem Herbst befindet sich die Formel-1-Strecke im belgischen Spa-Francorchamps im Umbau, mittlerweile sind die größten Arbeiten erledigt, wie von den Streckenbetreibern nun veröffentlichte Biler nun zeigen. Vor allem der berühmte Komplex rund um Raidillon und Eau Rouge hat sich optisch verändert.
Tradition muss mit Sicherheit verbindbar sein
Als Blutdrucksenker für alle Rennsport-Puristen vorweg: Am Layout des Kurses wurden keinerlei Änderungen vorgenommen. Stattdessen konzentrierten sich die Maßnahmen auf eine Erhöhung der Sicherheit, damit in Zukunft auch wieder Motorradrennen auf der Ardennen-Achterbahn ausgetragen werden können.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Diese Vorkehrungen, etwa die Installation neuer Kiesbetten, wurden mittlerweile alle vorgenommen. Nun erfolgt der letzte Schritt, die Neuasphaltierung der Strecke. Exemplarisch dafür das Bild aus der Eau Rouge.
Bis zum Auftritt der Formel 1 im August sind die Arbeiten demnach problemlos abgeschlossen und bereits davor werden andere internationale Rennserien eine Kostprobe von dem neuen Untergrund bekommen. Somit bleibt der Königsklasse eine Rutschpartie à la Istanbul 2020 höchstwahrscheinlich erspart. Die Mutkurven auf dem längsten Kurs des Jahres können also auch 2022 in gewohnter Manier attackiert werden. (lde)