Teams proben in Bahrain
Schnelle Delle? Ferrari-Nase der Hingucker der F1-Tests

Die Formel 1 testet in Bahrain für die anstehende Saison – und alles guckt auf den neuen Ferrari. Denn: Der SF-23 hat ‘ne schnelle Delle in der Nase. Während der Probefahrten gut zu sehen: Carlos Sainz gibt auf der Geraden des Bahrain International Circuit Stoff, dabei wird die Fahrzeugnase eingedrückt. Ein Highspeed-Grübchen, beim Anbremsen in die Kurve verschwindet die Delle wieder.
Ferrari hat ein Schräubchen locker
Sofort rätseln Experten und die Konkurrenz: Ist den Roten hier ein genialer aerdoynamischer Kniff gelungen? Hat Ferrari bei der Abspeckkur des Autos – die neuen Autos dürfen maximal nur noch 796 kg wiegen – zu viel Karbon gespart?
Die Antwort: Nein. Laut „Sky“ sei lediglich eine Schraube nicht richtig festgezogen gewesen, weshalb sich ein Hohlraum in der Nase gebildet habe. Oder anders ausgedrückt: Der rote Renner hatte wohl einfach nur ein Schräubchen locker.
VIDEO: Erstes Kräftemessen in Bahrain
Ferrari-Teamchef Vasseur mit erster Session zufrieden
Das „erste Gefühl des Autos“ sei aber ein gutes, befand der neue Scuderia-Chef Fred Vasseur. „Wichtig war, Kilometer zu machen, wir hatten keine Probleme und konnten nach Plan fahren.“
Mit 72 Runden war Ferrari-Mann Carlos Sainz zum Testauftakt in der Tat das Fleißbienchen. Die erste Bestzeit der Vormittags-Session fuhr allerdings Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Der Holländer war drei Zehntel flotter als Sainz. (mar)