Sky-Experte kommentiert aus München

Ralf Schumacher nach Anschlag aus Saudi-Arabien abgereist

 Ralf Schumacher GER, sky , F1 Grand Prix of USA at Circuit of The Americas on October 21, 2021 in Austin, United States of America. Photo by HOCH ZWEI Austin United States of America *** Ralf Schumacher GER, sky sport , F1 Grand Prix of USA at Circuit of The Americas on October 21, 2021 in Austin, United States of America Photo by HOCH ZWEI Austin United States of America
Ralf Schumacher
Imago Sportfotodienst

Nach dem Anschlag nahe der F1-Strecke in Saudi-Arabien hat der übertragende Sender Sky seinen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern frei gestellt, in Saudi-Arabien zu bleiben oder zurückzureisen. Sky-Experte Ralf Schumacher stieg in den Flieger und wird die weitere Renn-Action aus München kommentieren.

Schafft er es pünktlich zum Trainingsstart?

„Wenn wir pünktlich sind sollte es noch klappen mit FP3“, schrieb der frühere Formel-1-Pilot am Samstag bei Instagram mit Blick auf das dritte Freie Training um 15.00 Uhr deutscher Zeit.

Wie der Pay-TV-Sender bestätigte, haben Schumacher und Kommentator Sascha Roos nach Absprache mit der Redaktion entschieden, nach München zurückzukehren. „Da sind so viele Dinge in Saudi-Arabien, die ich nicht richtig finde. Die kann ich nicht unterstützen, deswegen bin ich gefahren. Das ist aber meine persönliche Entscheidung“, sagte Schumacher am Samstag.

Schumachers Kritik bereits am Freitag

Schumacher hatte sich bereits am Freitag sehr kritisch geäußert und nach der Attacke auf eine Öl-Anlage des Formel-1-Hauptsponsors Aramco für eine Absage des Rennens plädiert. Für den Angriff hatten die Huthi-Rebellen die Verantwortung übernommen, gegen die Saudi-Arabien im Jemen Krieg führt.

Die Formel 1 und der Motorsport-Weltverband Fia bekräftigten am Samstag in einer Mitteilung, nach Diskussionen mit den Teams und den Fahrern solle der Grand Prix wie geplant ausgetragen werden. Die saudische Regierung und die Sicherheitsbehörden hätten in detaillierten Gesprächen zugesichert, dass die Veranstaltung sicher sei, hieß es weiter.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Training und Qualifikation auf dem Programm

Für diesen Samstag sind das letzte Training (15 Uhr im Liveticker auf rtl.de) sowie das Qualifying (18 Uhr im Liveticker auf rtl.de) geplant, das Rennen soll am Sonntag stattfinden. (cni/dpa)