"00Seb" mit Scharfsinn

Sebastian Vettel tauft seinen Aston Martin auf den Namen eines Bond-Girls

Sebastian Vettel, Aston Martin F1, during pre-season test days in Sakhir, Bahrain, March 11th 2021 EDITORIAL ONLY Aston Martin via Kolvenbach *** Sebastian Vettel, Aston Martin F1, during pre season test days in Sakhir, Bahrain, March 11th 2021 EDITORIAL ONLY Aston Martin via Kolvenbach
Viel Zeit konnte Sebastian Vettel mit seinem neuen "Bond-Girl" noch nicht verbingen, beim Testen gab es einige Probleme.
www.imago-images.de, imago images/Kolvenbach, via www.imago-images.de

Beim Namen seiner Fahrzeuge lässt sich Sebastian Vettel immer etwas Besonderes einfallen und auch diesmal enttäuscht der viermalige Formel-1-Weltmeister nicht. Nach seinem Ferrari-Abgang haben die italienischen Namen ausgedient, stattdessen bedient sich „00Seb“ angemessen für seinen neuen Arbeitgeber Aston Martin eines Namens aus der James-Bond-Reihe. „Honey Ryder“ heißt Vettels neuer Wagen. Filmkenner wissen um die Bedeutung dieses Namens.

Bond-Girl von Sean Connery

 Ursula Andress as Honey Ryder, Dr. No 1962 United Artists File Reference 33962-192THA Hollywood CA USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xCinemaxLegacyxCollection/ThexHollywoodxArchivex 33962192THA
Ursula Andress als Honey Ryder, 1962
www.imago-images.de, imago images/Cinema Publishers Collection, Cinema Legacy Collection/The Hollywood Archive via www.imago-images.de

„Wie das erste Bond-Girl“, erklärt Vettel. Die Rolle stammt aus dem 007-Klassiker „James Bond jagt Dr. No.“, gespielt von Ursula Andress. Fans ist vor allem die Szene bekannt, die Kultcharakter erlangte, als Andress als Honey Ryder im Bikini aus dem Meer steigt und von Sean Connery alias James Bond angesprochen wird.

Britische Namen verwendete Vettel zwar bereits während seiner Zeit be Red Bull, im Gegensatz zu Bezeichnungen wie „Hungry Heidi“, „Kinky Kylie“ oder „Luscious Liz“ kommt „Honey Rider“ dagegen aber deutlich stilechter daher. Dem Anlass entsprechend eben.

Quelle: rtl.de/dpa